Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

21 Calificaciones

4.6

Duración
6H 33min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Dieses Hörbuch macht die komplexe Entstehung des Lebens auf unserem Planeten erstmals für alle verständlich. Dabei stand das Leben auf der Erde schon mehrfach kurz vor der Auslöschung. Es gab zwei Millionen Jahre dauernde Vulkanausbrüche und mehrfach schwere Asteroideneinschläge. Katastrophen, ohne die allerdings etwa die Ausbreitung der Säugetiere nicht möglich gewesen wäre. Henry Gee schildert unterhaltsam und anschaulich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzte: Schwämme filterten 400 Millionen Jahre lang das Meereswasser, bis das Meer bewohnbar war, und langwierige 20 Millionen Jahre brauchten die Pflanzen, um sich auch an der toxischen Erdoberfläche etablieren zu können. Am Ende steht die Erkenntnis: Das Leben findet immer einen Weg.-

© 2021 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788726984279

Traductores : Alexander Weber

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 1 de noviembre de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  2. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  5. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  6. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  7. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  8. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  9. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  10. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  11. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  12. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  13. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  14. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  15. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  16. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  17. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  18. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  19. Die Rückkehr Lone Theils
  20. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  21. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  22. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  23. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  24. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  25. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  26. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  27. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  28. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  29. Sleep World Natalie Tielcke
  30. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim