Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
2 calificaciones

3.5

Duración
4 Hora 29 min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Beglückend und ermutigend: In ihren neuen Briefen an eine Freundin schreibt Susanna Tamaro über ihren Weg zur inneren Kraft. Es ist ein Weg der Suche und der Stille. Wunderschön poetisch erzählt eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen unserer Zeit, wie sie ihr persönliches Glück findet in einer Welt, die von Tag zu Tag materialistischer und brutaler wird. Dabei geht sie eindringlich auf eine Vielfalt von Lebensfragen ein.

Susanna Tamaro (geb. 1957) ist eine italienische Schriftstellerin. Sie wurde in Triest, Italien geboren und zog 1976 nach Rom, wo sie am Centro Sperimentale di Cinematografia eine Ausbildung zur Filmregisseurin machte. Nach ihrem Abschluss drehte sie für das italienische Fernsehen (RAI) mehrere naturwissenschaftliche Filme. 1990 wurde sie von Federico Fellini entdeckt. Heute lebt und arbeitet Tamaro in Rom und bei Orvieto (Umbrien).

Ihre Bücher sind weltweite Bestseller und sie erhielt mehrere Auszeichnungen. Ihr Sensationserfolg "Geh, wohin dein Herz dich trägt" wurde in 40 Sprachen übersetzt.

© 2018 Steinbach Sprechende Bücher (Audiolibro): 9788711967102

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 9 de marzo de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen: Tipps vom Profi für die perfekte Hochzeitsfeier Thomas Sünder
  2. Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
  3. Das Wirtshaus im Spessart (Ungekürzt) Wilhelm Hauff
  4. Diese Einsamkeit ohne Überfluss Sigrid Damm
  5. Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller
  6. Mädchen für alles Charlotte Roche
  7. Das Glück in glücksfernen Zeiten Wilhelm Genazino
  8. Französische Klassiker Émile Zola
  9. Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Erika Pluhar
  10. G/GESCHICHTE - Der Herr der Mythen: J. R. R. Tolkien und seine Welt G Geschichte
  11. Mittelmäßiges Heimweh Wilhelm Genazino
  12. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  13. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  14. Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mike Krüger
  15. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  16. Natürliches Entgiften: Freiheit für Körper, Geist und Seele Alexandra Stross
  17. Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten: ... und nur Daten helfen, herauszufinden, was man wirklich will Seth Stephens-Davidowitz
  18. Entscheidung im Mittelmeer: Europas Seekrieg gengen das Osmanische Reich Roger Crowley
  19. Unternehmeredition - Zeitmanagement - Für mehr Struktur und Effizienz im Business Hartmut Sieck
  20. Goethes letzte Reise Sigrid Damm
  21. Nofretete: Die Entdeckung der geheimnisvollen Schönen Ludwig Borchardt
  22. Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks Johannes Hayers
  23. Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben Norbert Scholl
  24. Mozart und ich Maarten ’t Hart
  25. Rosen und Reben - Gärten in der Antike Marion Giebel
  26. Englisch für den Urlaub – Hören & Lernen: On Holiday Dorota Guzik
  27. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  28. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  29. Auf die Väter kommt es an: Wie ihr Denken, Fühlen und Handeln unsere Kinder von Anfang an prägen Lieselotte Ahnert
  30. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns