Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

GEWALT, GIER UND GNADE: Der KZ-Kommandant Adolf Haas und sein Weg nach Wewelsburg und Bergen-Belsen

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Dem erfolglosen Bäcker Adolf Haas bot die SS alles, was er wollte: Karriere, Macht, Wohlstand und Affären. Dafür war er zu allem bereit, auch zum Massenmord. Trotz geringer Bildung stieg Adolf Haas seit 1932 rasch in Himmlers erträumter "Elitetruppe" auf. Gewaltbereitschaft und Gehorsam ebneten ihm den Weg von der ländlichen SS im Westerwald bis zu den Terrorstätten des Nazi- Regimes. Als KZ-Kommandant von Niederhagen/Wewelsburg (1940-1943) und Bergen-Belsen (1943-1944) scherte er sich kaum um Hygiene oder die Versorgung der Häftlinge, umso mehr um seine eigenen Vorteile. Während er Tausende sterben ließ, verschonte er einige wenige, solange sie für ihn malten, Kunsthandwerk fertigten oder musizierten - ein Zeuge Jehovas und ein Jude wurden zu seinen Lieblingskünstlern. Was war Haas für ein Mensch? Ein ganz normaler Nazi? Die erste umfangreiche Biografie über Adolf Haas blickt hinter die Fassade des Massenmörders, der kurz vor Kriegsende spurlos verschwand und den bundesdeutsche Behörden jahrzehntelang nicht finden konnten - oder wollten.

"Ein wichtiges Buch über einen vergessenen KZ-Kommandanten. Flüssig geschrieben und glänzend recherchiert, erzählt es die Geschichte der steilen Karriere von Adolf Haas, vom Bäcker zum ersten Kommandanten von Bergen-Belsen. Ein bedeutender Beitrag zur NS-Täterforschung." - Nikolaus Wachsmann, Autor von "KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager"

Mit Vorworten von Kirsten John-Stucke, Leiterin des Kreismuseums Wewelsburg, und Thomas Rahe, wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen.

© 2019 Vergangenheitsverlag (eBook ): 9783864082511

Fecha de lanzamiento

eBook : 13 de mayo de 2019

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
    2. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    3. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
    4. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
    5. Nationalsozialismus Volker Koop
    6. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    7. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
    8. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
    9. 1974 – Eine deutsche Begegnung: Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte | Der Spiegel-Bestsellerautor über das wichtigste Fußballspiel der Geschichte Ronald Reng
    10. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
    11. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
    12. Die Deutsche Bank - Riese auf tönernen Füßen (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
    13. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    14. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
    15. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
    16. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
    17. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
    18. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    19. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
    20. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
    21. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
    22. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
    23. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
    24. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
    25. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
    26. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
    27. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    28. Genial Dagegen Robert Misik
    29. Operation doppeltes Spiel: Wie zwei Agenten den Sieg über Nazi-Deutschland retteten Arne Molfenter
    30. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
    31. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
    32. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
    33. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
    34. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
    35. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
    36. Die Postkarte Anne Berest
    37. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
    38. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    39. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
    40. Über Freiheit Timothy Snyder
    41. G/GESCHICHTE: Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden G Geschichte
    42. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    43. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel