Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Über Freiheit

1 Calificaciones

5

Duración
13H 32min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

»Wir können unsere Chance ergreifen. Es ist unsere letzte, aber es ist eine gute.«

Timothy Snyder ist »der führende Interpret unserer düsteren Zeiten« genannt worden. Nur wenige Intellektuelle haben wie er mehr als eine halbe Million Follower bei X und schreiben Bücher, die gleichzeitig in zwei Dutzend Sprachen erscheinen. Sein Weltbestseller »Über Tyrannei« hat Millionen Menschen in Washington, Kiew und Hongkong ermutigt, sich für die Freiheit einzusetzen und notfalls auch Widerstand zu leisten. Nun legt der unermüdlich gegen Putin wie gegen Trump kämpfende Historiker ein brillantes Buch vor, das erklärt, was Freiheit bedeutet, wie sie oft missverstanden wird und warum sie unsere einzige Chance ist zu überleben. Sadopopulistische Demagogen vom Schlage eines Donald Trump und digitale Oligarchen im Silicon Valley, ukrainische Soldaten an der Front und Schwerverbrecher in einem Hochsicherheitsgefängnis in Connecticut – sie alle treten auf in diesem faszinierenden Buch. So wie Simone Weil, Edith Stein, Vaclav Havel und die Freiheitsglocke, die er als Kind geläutet hat. In einer leidenschaftlichen Tour de force handelt »Über Freiheit« vom alltäglichen Rassismus in den USA und der Social Media-Überflutung unseres Denkens, von der aggressiven sozialen Ungleichheit und der gigantischen Fehlentwicklung eines vergeudeten halben Jahrhunderts. Snyders aufwühlendes Buch ist ein Weckruf, die Zukunft endlich in die Hand zu nehmen und uns gegen die Welle der Unfreiheit zu wehren, die über uns hereingebrochen ist.

© 2024 Hörbuch Hamburg (Audiolibro ): 9783844941258

Traductores : Andreas Wirthensohn

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 19 de septiembre de 2024

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  2. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  5. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  6. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  7. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  8. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  9. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  10. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  11. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  12. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  13. Die Diplomatin Lucy Fricke
  14. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  15. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  16. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  17. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  18. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  19. Maxima Culpa Joe Bausch
  20. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
  21. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  22. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  23. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  24. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  25. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  26. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  27. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  28. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  29. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  30. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell