Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut

1 Calificaciones

5

Duración
4H {m}min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einfluss massiver Propaganda getroffen - von der Agenda 2010 bis zu den neuen Kriegen. Dieses Hörbuch hilft, sich aus dem Gestrüpp der Manipulationen zu befreien. Albrecht Müller beschreibt gängige Methoden der Manipulation sowie Fälle gelungener oder versuchter Meinungsmache und analysiert die dahintersteckenden Strategien. Es ist an der Zeit, skeptischer zu werden, nur noch wenig zu glauben und alles zu hinterfragen. Es ist Zeit, wieder selbst zu denken.

© 2020 Lagato Verlag (Audiolibro ): 9783955671747

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 30 de enero de 2020

Otros también disfrutaron ...

  1. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  2. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  3. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  4. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  5. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  6. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  7. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  8. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  9. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  10. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  11. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  12. Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Hans Patzer
  13. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  14. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  15. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  16. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  17. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  18. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  19. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  20. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  21. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  22. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  23. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  24. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  25. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  26. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  27. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  28. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  29. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  30. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  31. Der Report der Magd Margaret Atwood
  32. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  33. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  34. Vom Glück, allein zu sein: Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können Marie Luise Ritter
  35. Wirtschaftspsychologie für Einsteiger: 46 wirtschaftspsychologische Effekte der Markt-, Kunden- und Arbeitspsychologie leicht erklärt - wie Finanzmärkte, Werbung & Co. unsere Entscheidungen beeinflussen Leonhardt Seitz
  36. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  37. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  38. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  39. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  40. Das Böse in ihr: Psychothriller Camilla Way
  41. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
  42. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
  43. Die Rückkehr Lone Theils
  44. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  45. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest