Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Hegels Welt

3 Calificaciones

5

Duración
19H 36min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische. Nicht umsonst hat Hegel von der Philosophie verlangt, ihre eigene Zeit auf den Begriff zu bringen; nicht ewige Wahrheiten, nicht den Grund allen Seins, sondern die eigene Zeit in Gedanken.

Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens.

© 2021 Argon Verlag GmbH (Audiolibro ): 9783732455126

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 29 de enero de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  2. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  3. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  4. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  5. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  6. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  7. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  8. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  9. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  10. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  11. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  12. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  13. Der Buchspazierer Carsten Henn
  14. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  15. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  16. Die Diplomatin Lucy Fricke
  17. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  18. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  19. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  20. Reise nach Laredo Arno Geiger
  21. VIEWS Marc-Uwe Kling
  22. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  23. Früchte des Zorns John Steinbeck
  24. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  25. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  26. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  27. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  28. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  29. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  30. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  31. Es geht uns gut Arno Geiger
  32. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  33. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  34. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  35. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  36. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  37. Amrum Philipp Winkler
  38. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  39. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  40. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  41. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  42. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  43. Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus Swetlana Alexijewitsch
  44. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  45. Serge Yasmina Reza
  46. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling