Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
1 Calificaciones

5

Duración
1H 26min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Biografía

Manchmal ist die abgesenkte Stimme besser geeignet, einen inneren Vorgang zu spiegeln, als die Sprechstimme, und manchmal ist die Musik geeignet, die Empfindung der Stille sogar zu steigern. Isabelle Faust und Roger Willemsen haben ein Hörbuch zwischen Piano und Pianissimo konzipiert, das sich den leisen Momenten eines Lebens widmet.

Momente der Stille aus Willemsens Werk korrespondieren mit der gedämpften Stimme der Geige und arrangieren sich zu einer musikalisch-literarischen Einheit.

© 2019 Tacheles! (Audiolibro ): 9783864842849

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 14 de mayo de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  2. Golo Mann: Instanz und Außenseiter Urs Bitterli
  3. Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt) Jörg Fündling
  4. Montaigne Stefan Zweig
  5. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  6. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  7. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling
  8. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  9. Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  10. Caroline Schlegel-Schelling Sigrid Damm
  11. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  12. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  13. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  14. Astrid Lindgren - Eine Biographie (Ungekürzt) Birgit Dankert
  15. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  16. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  17. Die Diplomatin Lucy Fricke
  18. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  19. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  20. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  21. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  22. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  23. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  24. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  25. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  26. Der Buchspazierer Carsten Henn
  27. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  28. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  29. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  30. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  31. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  32. Die Postkarte Anne Berest
  33. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  34. Als die Welt zerbrach John Boyne
  35. Das ist Alise Jon Fosse
  36. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  37. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  38. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  39. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  40. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  41. Frisch hapeziert: Die Kolumnen Hape Kerkeling
  42. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  43. Menschen der Stauferzeit (Ungekürzt) Elke Goez
  44. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder