Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Irrfahrt und Ende Piere Donchamps' / Die Tragödie Philippe Daudets (Ungekürzt)

1 Calificaciones

4

Duración
30min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Clásicos

Dieser Pierre Bonchamps hat nur fünf Tage gelebt und niemals so geheißen: Usurpierter Name, hinter dem sich ein verwirrter, flüchtiger Knabe verbarg, Titel tiefer Tragödie, die einer der hitzigsten und leidenschaftlichsten Prozesse unserer Zeit nicht ganz zu enthüllen vermochte. Gerade aber das Unbegreifliche, Sinnlose und Undurchdringliche dieses Falles macht hier eine einzelne leidenschaftliche Pubertätskrise typisch für viele verborgene. Und es mag darum nicht zwecklos sein gegenüber allen politisch überhitzten Darstellungen, den Tatbestand jenes Prozesses leidenschaftslos in seiner erstaunlichen und doch präzisen Folge zu erzählen.

© 2020 Bookstream Hörbücher (Audiolibro ): 9783991177593

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 9 de noviembre de 2020

Otros también disfrutaron ...

  1. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
  2. Erkenntnis der Gefahr Stefan Zweig
  3. Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem Heinrich Heine
  4. Der Fliegende Holländer Heinrich Heine
  5. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  6. Der neue Rhythmus Stefan Zweig
  7. Der kleine Lord Frances Hodgson Burnett
  8. Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens
  9. Eine großmütige Handlung, aus der neuesten Geschichte Friedrich Schiller
  10. Die Geschichte vom Knaben und dem Mädchen, die nicht erfroren Maxim Gorki
  11. Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden. An R[ühle] v[on] L[ilienstern] Heinrich von Kleist
  12. Weihnachten in Cochinchina Joseph Roth
  13. Weihnachten bei den Alten Joseph Roth
  14. Märchen der Romantik Wilhelm Hauff
  15. Der Buchstabe G Kurt Tucholsky
  16. Christwochen-Aufführungen (Auszug aus: Familienchronik) Sergei Aksakow
  17. Wo Liebe ist, da ist auch Gott Leo Tolstoi
  18. Demian Hermann Hesse
  19. Endlich Eislaufen (Auszug aus: Die Geschichte meines Zeitgenossen) Wladimir Korolenko
  20. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  21. Drei Wünsche Johann Peter Hebel
  22. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  23. Ostermärchen Joachim Ringelnatz
  24. Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts Gottfried August Bürger
  25. Der zweideutige Regenschirm Moritz Gottlieb Saphir
  26. Andreas oder Die Vereinigten Hugo von Hofmannsthal
  27. Der goldene Schlüssel Jacob Grimm
  28. Gärten Hugo von Hofmannsthal
  29. Pankraz der Schmoller Gottfried Keller
  30. Weihnachten auf Vaters Gut (Auszug aus: Memoiren eines Revolutionärs) Pjotr Kropotkin
  31. Die wilde Miss vom Ohio Joachim Ringelnatz
  32. Albert Lew Tolstoi
  33. Der ehrliche Seemann Joachim Ringelnatz
  34. Kannitverstan Johann Peter Hebel
  35. Heinrich der Löwe Jacob Grimm
  36. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  37. Nußknacker und Mäusekönig E.T.A. Hoffmann
  38. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  39. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  40. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  41. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  42. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  43. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  44. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  45. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans