Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten

Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Marx' Leben und Wirken in heiterer, gelegentlich spöttischer Anekdotenform: Das Buch zeigt ihn als hartherzigen Sohn und liebenden Ehemann und Vater, als findigen Redakteur und strengen Lehrmeister, als weisen Philosophen und manischen Arbeiter, als exzessiven Leser und schlechten Verlierer, als gedankenlosen Geldverschwender und mittellosen Vertriebenen, als genusssüchtigen Lebemann, gebeutelten Kranken und ewigen Idealisten …

Kurz: Die Anekdoten erhellen schlaglichtartig einen zutiefst widersprüchlichen Charakter und erlauben auf unterhaltende Weise eine stets faktisch untersetzte Annäherung an Person und Werk.

© 2018 Eulenspiegel Verlag (Ebook): 9783359500780

Fecha de lanzamiento

Ebook: 28 de febrero de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften
    Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften Robert Lorenz
  2. Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart
    Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart Josef Lang
  3. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  4. Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player
    Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player Udo Schenck
  5. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt!
    Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  6. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik
    Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  7. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona
    Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  8. Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es?
    Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es? Martina Kloss
  9. Frauenstimmrecht: Historische und rechtliche Entwicklungen 1848-1971
    Frauenstimmrecht: Historische und rechtliche Entwicklungen 1848-1971 Brigitte Studer
  10. Francisco Franco: Jefe del Estado de España
    Francisco Franco: Jefe del Estado de España Heinz Duthel
  11. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert.
    Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
  12. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise
    Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius
  13. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  14. Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften
    Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften Robert Kurz
  15. GegenStandpunkt 2-13: Politsche Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 2-13: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  16. Hannah Arendt und Karl Jaspers: Geschichte einer einzigartigen Freundschaft
    Hannah Arendt und Karl Jaspers: Geschichte einer einzigartigen Freundschaft Ingeborg Gleichauf
  17. Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt
    Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt Graeme Maxton
  18. Aufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution
    Aufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution Dirk Liesemer
  19. Erinnerungen
    Erinnerungen Maximilien de Robespierre
  20. Innenansichten eines Niedergangs: Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970
    Innenansichten eines Niedergangs: Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970 Urs Hofmann