Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Die an sich notwendige Reformierung der Institutionen des Sozialstaates ist mißlungen. Statt eines gut funktionierenden Systems öffentlicher und privater Dienstleistungen haben sich überall parasitäre Strukturen mit Selbstzweckcharakter entwickelt, die die gewachsenen Grundlagen autonomer gesellschaftlicher Bereiche zersetzen. Das trifft für die Arbeitsmarktreformen (Hartz IV) ebenso zu, wie für die Reformen im Gesundheitswesen, die in zunehmendem Maße ihre Zweckbestimmung verfehlen, aber auch für die vorgenommene Privatisierung oder Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen. Der Umbau des Sozialstaates nach Maßgabe kommerzieller Kriterien und neoliberaler Schlagworte ist gescheitert. Er hat wirtschaftliche Machtkonzentration, Verschwendung und Mißwirtschaft begünstigt und den Trend zur Verarmung, Verwahrlosung und Spaltung der Gesellschaft nicht verhindert, sondern eher unterstützt.

© 2015 neobooks (Ebook): 9783738051964

Fecha de lanzamiento

Ebook: 16 de diciembre de 2015

Otros también disfrutaron ...

  1. Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player Udo Schenck
  2. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  3. Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften Robert Lorenz
  4. Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten Margarete Drachenberg
  5. GegenStandpunkt 1-14: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  6. Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart Josef Lang
  7. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  8. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin Louise Aston
  9. Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur Jost Müller-Bohn
  10. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
  11. GegenStandpunkt 2-16: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  12. Francisco Franco: Jefe del Estado de España Heinz Duthel
  13. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  14. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius
  15. Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften Robert Kurz
  16. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
  17. Erinnerungen Maximilien de Robespierre
  18. Innenansichten eines Niedergangs: Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970 Urs Hofmann
  19. Der Aufstieg des Roten Drachen. Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen Michael E. Salla
  20. Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt Graeme Maxton