Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Lebe Balance Audio-CD: Übungen für innere Stärke und Achtsamkeit

Series

1 of 44

Duración
1H 23min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Achtsamkeit schulen und in Balance kommen Was kann man tun, um Ruhe zu finden in der Hektik heutiger Zeit? Auf welche Art gewinnt man Abstand von dem, was einen bedrängt oder vereinnahmt? Wie verbessert man die Wahrnehmung für das eigene Befinden inmitten aller Anforderungen und Ansprüche, die täglich gestellt werden? Die Antwort: Man schult die Achtsamkeit. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass achtsame Menschen weniger stressanfällig sind und zufriedener mit sich und ihrer Umgebung. Das regelmäßige Üben der Achtsamkeit stabilisiert und stärkt die psychische Gesundheit, und sogar das Immunsystem profitiert nachweislich davon. Die Übungen auf dieser wurden von einem renommierten Expertenteam zusammengestellt. Sie sind Baustein und Ergänzung des AOK-Programms Lebe Balance. Die Anleitung kann eigenständig für Achtsamkeitsübungen oder in Kombination mit dem Buch Lebe Balance benutzt werden - für ein nachhaltigeres, intensiveres und reicheres Leben. Professor Dr. Martin Bohus ist Ärztlicher Direktor am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim. Lisa Lyssenko ist Diplom-Psychologin und Spezialistin im Bereich Resilienz- und Schutzfaktorenforschung. Michael Wenner berät als Diplom-Psychologe und als Coach Unternehmen zur Burnout-Prävention. Professor Dr. Mathias Berger ist Ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.

© 2013 TRIAS (Audiolibro ): 9783432103778

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 18 de septiembre de 2013

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  2. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
  3. Der Longevity-Kompass: Anleitung für ein langes und gesundes Leben Volker Limmroth
  4. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  5. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  6. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  7. Die Fettlöserin: Eine Anatomie des Abnehmens Nicole Jäger
  8. Spektrum Kompakt: Gesund essen Spektrum Kompakt
  9. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
  10. Essanfälle ade: Wie du deinen körperlichen und emotionalen Hunger verstehen und sättigen lernst | Selbsthilfe Ratgeber: Essstörung, Binge Eating, Heißhunger heilen Olivia Helmer-Wollinger
  11. Gesund und schlank durch Kurzzeitfasten: Wie Sie Ihre Ernährung selbst bestimmen und ganz ohne Diät abnehmen Daniel Roth
  12. Glückskompetenz: In fünf Schritten zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit Katharina Mühl
  13. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  14. Schluss mit Overthinking: Finden Sie Klarheit, Fühlen Sie Ruhe: Beruhigen Sie Ihren Geist, Überwinden Sie Ängste und Treffen Sie Entscheidungen mit Selbstvertrauen ohne die gedankliche Spirale Laura Bennett
  15. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  16. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  17. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  18. Und wie fühlen Sie sich damit?: Was Sie schon immer über Psychotherapie wissen wollten. Unterhaltsam, fundiert, praxisnah Joshua Fletcher
  19. ADHS Organisation und Aufräumen: Von Überforderung zur Ordnung: Entrümpeln Sie Ihren Raum, Vereinfachen Sie Ihr Leben und Gewinnen Sie endlich Kontrolle ohne Erschöpfung Laura Bennett
  20. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  21. Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen - inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen Konstantin Pfannschmidt
  22. Your Pocket Therapist: Befreie dich von alten Mustern und verändere dein Leben | 5 Schritte für mentale Gesundheit Annie Zimmerman
  23. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  24. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  25. Getriggert?: Wie wir unsere Beziehungen stärken, indem wir unsere Emotionen regulieren und gelassener kommunizieren. Kommunikations-Tools aus der Paartherapie (SPIEGEL-BESTSELLER) Anouk Algermissen
  26. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  27. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  28. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  29. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
  30. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  31. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
  32. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
  33. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  34. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  35. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  36. Das können wir klären! Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann Marshall B Rosenberg
  37. Vom Glück, allein zu sein: Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können Marie Luise Ritter
  38. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  39. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  40. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  41. Die Kunst der Balance Wilhelm Schmid
  42. Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  43. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  44. Fühlen, was ist: Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen Sandra Konrad
  45. Liebe heißt, mit wachem Herzen leben Thich Nhat Hanh