Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Meistererzählungen (Ungekürzt)

2 valoraciones

4.5

Duración
2H 25min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Klassiker der französischen Literatur!

In Alphonse Daudets "Meistererzählungen" sind kürzere und längere Erzählungen gesammelt. Die sind allesamt sehr naturalistisch, sehr impressionistisch. Das provenzalische Landleben wird in allen Facetten beschrieben, sodass man den Lavendel förmlich riechen kann. Die Protagonisten sind meist drollige Einzelgänger, charakterliche Besonderheiten, Originalitäten. Daudet schafft es mit seiner Wortwahl, die Charakterzüge in treffender und humorvoller Art und Weise darzustellen, teilweise mit karikativen Zügen.

"Daudet ist gemütlich unterhaltsam, romantisch, ohne jede Dramatik." - Lovelybooks.de

Alphonse Daudet (1840-1897) war ein französischer Schriftsteller, der sich als Lyriker und Dramatiker und später vor allem als Erzähler betätigte. Daudet wurde am 13. Mai 1840 als drittes und letztes Kind des Seidenwarenfabrikanten Vincent Daudet und seiner Frau Marie Adelaide im südfranzösischen Nîmes geboren. In Lyon besuchte Daudet das Lycée Ampère, bis ihn 1856 die finanzielle Situation der Familie zwang, die Schule ohne Abschluss zu verlassen. Er zog nach Paris und schloss sich der dortigen Bohème an. Er veröffentlichte erste Gedichte und wurde 1859 freier Mitarbeiter der Zeitung "Le Figaro". Zunehmend widmete er sich nun der literarischen Tätigkeit. Heute ist sein Name vor allem mit seinen meist heiter-ironischen Erzählungen aus der heimatlichen Provence verbunden. Bekannt sind zudem der humoristische Roman "Tartarin von Tarascon", der Sammelband "Briefe aus meiner Mühle" und der seine Jugend schildernde Roman "Le Petit-Chose". Er war unter anderem mit Émile Zola befreundet. Nachdem seine letzten Lebensjahre stark durch Krankheit geprägt waren, starb Daudet am 16. Dezember 1897 in Paris.

© 2019 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788726137149

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 1 de julio de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Schwere Knochen David Schalko
  2. Die Flut ist pünktlich Siegfried Lenz
  3. Die militante Madonna Irene Dische
  4. Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  5. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  6. Dann gibt's nur eins: sag NEIN! Wolfgang Borchert
  7. Horatio Sparkins / Der Tod des Trinkers (Ungekürzt) Charles Dickens
  8. Die Muscheln des Monsieur Chabre Émile Zola
  9. Diese Einsamkeit ohne Überfluss Sigrid Damm
  10. Der Kameltreiber und andere Geschichten Rafik Schami
  11. Weitlings Sommerfrische Sten Nadolny
  12. Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
  13. Ein anderes Leben Per Olov Enquist
  14. Landesbühne Siegfried Lenz
  15. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  16. Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  17. Der Doktor braucht ein Heim Irene Dische
  18. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  19. Kleiner Mann - was nun? Hans Fallada
  20. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  21. Ein Elefant in meiner Küche: Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte Françoise Malby-Anthony
  22. Der Seewolf - Roman Jack London
  23. Die Botschaft des Meeres: Was dir die Wellen erzählen Sergio Bambarén
  24. Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  25. Die sieben Säulen der Weisheit T. E. Lawrence
  26. Die Zeit der Sternschnuppen Sergio Bambaren
  27. G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel G GESCHICHTE
  28. Das Glück der kalten Jahre Martyna Bunda
  29. Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens Billy Wellman
  30. Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  31. Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende Markus Leyacker-Schatzl
  32. Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer Björn Süfke
  33. Goethes letzte Reise Sigrid Damm
  34. Wettlauf zum Pol Robert Falcon Scott
  35. Der Tod in der Welt der Religionen Hans-Peter Hasenfratz
  36. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  37. Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mike Krüger
  38. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge
  39. Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  40. So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz