Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Paarläufe der Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt
Duración
4 h 56 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Biografía

001 Erzählen über Wissenschaft 002 Das Jahr 1900 David Hilbert und Max Planck 003 David Hilbert 004 David Hilbert (1930): Wir müssen wissen. Wir werden wissen 005 Max Planck 006 Max Planck, die späten Jahre 007 Max Planck (1939): Das Wesen der Wissenschaft Albert Einstein und Niels Bohr 006 Albert Einstein 007 Niels Bohr 008 Albert Einstein und das Geheimnis des Lichts 009 Niels Bohr und das Modell des Atoms 010 Gott würfelt nicht 011 Albert Einstein (1930): Mein Glaubensbekenntnis 012 Niels Bohr (1962): Nächstes ist ... Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli 013 Von der Quantentheorie zur Quantenmechanik 014 Werner Heisenberg 015 Wolfgang Pauli 016 Heisenberg zwischen Atombombe und Philosophie 017 Werner Heisenberg (1967): Die Physik der Elementarteilchen 018 Wolfgang Pauli (1951): Atomistische Grundlagen des Magnetismus Lise Meitner und Otto Hahn 019 Lise Meitner 020 Otto Hahn 021 Die Frau in der Wissenschaft 022 Lise Meitner (1955): Rückschau auf mein Leben 023 Otto Hahn (1955): Mainauer Kundgebung Erwin Schrödinger und Max Delbrück 024 Erwin Schrödinger (1952): Unsere Vorstellung von der Materie 025 Erwin Schrödinger 026 Max Delbrück Max Delbrück (1962): Genetik Francis Crick und James D. Watson 027 Die Entdeckung der Watson-Crick-Doppelhelix 028 Das Rätsel des Lebens 029 Francis Crick 030 James D. Watson 031 James D. Watson (1999): What is life? 032 Francis Crick (1999): Mistakes made in science 033 Teamarbeit

© 2019 supposé (Audiolibro): 9783863850272

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 15 de febrero de 2019

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Das Leben als letzte Gelegenheit
    Das Leben als letzte Gelegenheit Marianne Gronemeyer
  2. Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation
    Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation Stefan Heynkamp
  3. Die deformierte Gesellschaft
    Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  4. Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik
    Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik Spektrum Kompakt
  5. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt)
    Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  6. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie
    Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
  7. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt)
    Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  8. ADHS-Erziehungsratgeber für Jungen: Vom Chaos zur Verbindung: Helfen Sie Ihrem Sohn zu gedeihen, Verbessern Sie die Kommunikation und Stärken Sie Ihre Bindung ohne Stress
    ADHS-Erziehungsratgeber für Jungen: Vom Chaos zur Verbindung: Helfen Sie Ihrem Sohn zu gedeihen, Verbessern Sie die Kommunikation und Stärken Sie Ihre Bindung ohne Stress Laura Bennett
  9. Solfeggio Meditation (417 hz): Für Achtsamkeit, Stressabbau, guten Schlaf, Entspannung, Fokus, Motivation & Selbstheilung
    Solfeggio Meditation (417 hz): Für Achtsamkeit, Stressabbau, guten Schlaf, Entspannung, Fokus, Motivation & Selbstheilung einfach gesund
  10. Singapur - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Singapur - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  11. Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen: Tipps vom Profi für die perfekte Hochzeitsfeier
    Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen: Tipps vom Profi für die perfekte Hochzeitsfeier Thomas Sünder
  12. Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins
    Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins Anne Morrow Lindbergh
  13. Epochenwende
    Epochenwende Meinhard Miegel
  14. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern
    Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  15. Das Bewusstsein der Folter: Überfremdung durch Geflüchtete
    Das Bewusstsein der Folter: Überfremdung durch Geflüchtete Ayleen Lyschamaya
  16. Indien - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt)
    Indien - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  17. Segen - die heilende Kraft
    Segen - die heilende Kraft Anselm Grün
  18. Klatsch und Tratsch - Die clevere Form der Kommunikation
    Klatsch und Tratsch - Die clevere Form der Kommunikation Cornelia Topf
  19. Ihr tausendfaches Weh und Ach - Was Männer von Frauen wollen
    Ihr tausendfaches Weh und Ach - Was Männer von Frauen wollen Hellmuth Karasek
  20. Leben geht durch den Magen: Wie Sie mit gesunder Ernährung fit und leistungsfähig bleiben
    Leben geht durch den Magen: Wie Sie mit gesunder Ernährung fit und leistungsfähig bleiben Frank Elstner
  21. Spanisch Smalltalk
    Spanisch Smalltalk Karl Hofsö
  22. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
    Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  23. Die Ökonomie von Gut und Böse
    Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  24. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
    Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich