Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen

Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen

Duración
9 h 2 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Clásicos

Heinrich Manns Roman zählt zu Recht zu den bedeutendsten der deutschen Literatur. Wie er die zwanghafte Wandlung eines misanthropischen Tyrannen zu einem selbstzerstörerischen Anarchisten mit Humor und einer Prise Sarkasmus lebendig werden lässt, nimmt den Leser Seite für Seite gefangen. Daneben ist auch die Figur der "Künstlerin Fröhlich" so hautnah und vielschichtig gezeichnet, dass im Vergleich ihre Adaption im "Blauen Engel" oberflächlich wirken muss. Die von vielen Rezensenten hervor gehobene Gesellschaftskritik an der wilhelminischen Gesellschaft entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine treffende Zustandsbeschreibung, die auch für heutige gesellschaftliche Zustände ihre Gültigkeit nicht verloren hat. Diese Zeitlosigkeit wird der Grund sein für das unverminderte Interesse am "Ende eines Tyrannen".

© 2024 GD Publishing (Audiolibro): 9783689837402

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 24 de noviembre de 2024

Otros también disfrutaron ...

  1. Evangelio - Ein Luther-Roman
    Evangelio - Ein Luther-Roman Feridun Zaimoglu
  2. Onkel Toms Hütte
    Onkel Toms Hütte Harriet Beecher Stowe
  3. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
    Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  4. Wie war Ihr Tag, Caesar?
    Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  5. Novellen (Ungekürzt)
    Novellen (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  6. Lolita und der deutsche Leutnant
    Lolita und der deutsche Leutnant Michael Maar
  7. Wenn es gegen den Satan Hitler geht ...
    Wenn es gegen den Satan Hitler geht ... Georg von Witzleben
  8. Jage zwei Tiger
    Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  9. Stoizismus verstehen und anwenden: Wie die Weisheiten der alten Stoiker auch Dein Leben bereichern|Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius im Alltag angewendet
    Stoizismus verstehen und anwenden: Wie die Weisheiten der alten Stoiker auch Dein Leben bereichern|Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius im Alltag angewendet Micheal Newman
  10. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert
    Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  11. Später Ruhm
    Später Ruhm Arthur Schnitzler
  12. Unterm Scheffel
    Unterm Scheffel Maarten 't Hart
  13. Die Nonne (Ungekürzt)
    Die Nonne (Ungekürzt) Denis Diderot
  14. Palast der Miserablen
    Palast der Miserablen Abbas Khider
  15. Ein Zeitalter wird besichtig
    Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  16. Kaltenburg
    Kaltenburg Marcel Beyer
  17. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt)
    Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  18. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt)
    Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  19. Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern
    Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern Patrick McKeown
  20. Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt)
    Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt) Walter Zimorski
  21. Den Kopf halt kühl, die Füße warm!
    Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Helmut A. Seidl
  22. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten
    "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  23. Heinrich Heine (Ungekürzt)
    Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  24. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit
    Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  25. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden
    1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  26. Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition)
    Seelengeflüster-Die Botschaften Deines Körpers: Die Botschaften Deines Körpers (German Edition) Julia Cannon
  27. Die Regenbogentruppe
    Die Regenbogentruppe Andrea Hirata
  28. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht
    ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  29. Klassische Philosophie
    Klassische Philosophie John Gaskin
  30. Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman
    Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman Scott Hutchins
  31. Die philosophische Wollust (Ungekürzt)
    Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  32. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute
    Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  33. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm
    Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt