Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Shitbürgertum. In einfacher Sprache (Ungekürzt)

Shitbürgertum. In einfacher Sprache (Ungekürzt)

Duración
2 h 25 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

"Ich glaube an Freiheit. Und Freiheit beginnt mit Verstehen. Dieses Buch war nie als Elitenprojekt gedacht. Deshalb jetzt: Shitbürgertum in einfacher Sprache. Jeder soll verstehen, was in dem Land gerade schief läuft. Und wer dafür verantwortlich ist. Eine bessere Zukunft unseres Landes ist nur möglich, wenn alle darüber nachdenken. Nicht nur die akademischen Eliten."

Das Buch, das kein traditioneller Verlag publizieren wollte. Gelesen vom Autor. In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den "Shitbürger". Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt - verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.

Poschardt, einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands, zeigt auf, wie der Shitbürger in den liberalen, saturierten Gesellschaften des Westens eine beispiellose "Hegemonie" errichtet hat. Diese habe nicht nur Institutionen wie Kultur, Medien und Wissenschaft durchdrungen, sondern Deutschland in eine tiefe Krise geführt - eine Krise, die nur durch radikale Selbstkritik und eine Rückbesinnung auf republikanische Tugenden überwunden werden kann.

Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.

© 2025 Ulf Poschardt (Audiolibro): 4066004907451

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 21 de noviembre de 2025