Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Strafrecht in polizeilichen Ermittlungen: Fälle und Lösungen aus dem Strafrecht Allgemeiner Teil

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Dieses Buch vermittelt die Methodik der strafrechtlichen Fallbearbeitung und des anwendungsorientierten "Abrufens" erlernter Grundlagen einer Straftat anhand polizeipraktischer Originalsachverhalte. Erläutert werden:

- die für das Hochschulstudium und auch Ermittlungspraxis notwendigen Kenntnisse des Strafrechts Allgemeiner Teil, - Falllösungen mit Praxis(aus)blick, die den hochschuldidaktischen Vorgaben folgen, und - die Konsequenzen des Handelns von Polizeibeamtinnen und -beamten als Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft (§ 152 GVG) für den Strafprozess und auch für sie selbst.Die Inhalte können ergänzend zu Lehrveranstaltungen an den Polizeihochschulen oder im Selbststudium zur Übung eingesetzt werden. Gleichermaßen bietet es Praktikern die Gelegenheit zur kurzweiligen Wiederholung und Vertiefung.

© 2022 C.F. Müller (eBook ): 9783783240573

Fecha de lanzamiento

eBook : 20 de octubre de 2022

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Schnellkurs Romantik David McCleery
  2. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  3. 1001 Nacht, Das Zauberpferd Gerd von Haßler
  4. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  5. Spanisch für den Urlaub – Hören & Lernen: De vacaciones Dorota Guzik
  6. In guten Händen: Kita, Schule, Großeltern – wie wir ein starkes Bindungsnetz für unsere Kinder knüpfen können | Bestsellerautorin Nora Imlau über ein Thema, das alle Eltern beschäftigt Nora Imlau
  7. Grenzgänge Reinhold Messner
  8. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  9. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
  10. Spanisch für Anfänger mit Kurzgeschichten: Spanisch Lernen Einfach und Schnell für Kinder und Erwachsene Stufe A1 B1 Evelyn Irving
  11. Menschen durchschauen und richtig behandeln: Psychologie für Beruf und Familie Werner Correll
  12. Wild Family: Konflikte bewältigen, Geschwister verbünden, familiäre Beziehungen stärken | Alltagstauglich und lösungsorientiert Eliane Retz
  13. Die Sprache der Dornen Leigh Bardugo
  14. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  15. Die Beschenkte (Die Sieben Königreiche 1) Kristin Cashore
  16. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  17. Meine Grenze ist dein Halt: Kindern liebevoll Stopp sagen Nora Imlau
  18. Dunkle Halunken Terry Pratchett
  19. Nie wieder krank: Gesund, stark und leistungsfähig durch die Kraft der Kälte Koen de Jong
  20. Die Sprache der Dornen: Mitternachtsgeschichten Leigh Bardugo
  21. Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns (Kingdom of the Wicked 1) Kerri Maniscalco
  22. Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren Remo H. Largo
  23. Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du? Nora Imlau
  24. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  25. 3096 Tage Natascha Kampusch
  26. Infernas 1: King of Ash: Prickelnde New Adult Romantasy Melanie Lane
  27. Ich werde Mama! Kerstin Lüking
  28. Dein Kind isst besser, als du denkst Julia Litschko
  29. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  30. Die Zwerge (Die Zwerge 1) Markus Heitz
  31. Emily Seymour 1: Totenbeschwörung für Anfänger Jennifer Alice Jager
  32. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  33. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  34. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  35. Wild Child: Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen Eliane Retz
  36. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  37. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  38. The Witch Queen 1: The Witch Queen. Entfesselte Magie Verena Bachmann
  39. Monika B. Ich bin nicht mehr eure Tochter: Ein Mädchen wird von seiner Familie jahrelang misshandelt Karin Jäckel
  40. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
  41. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  42. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro