Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Tausend und eine Macht - Marketing und moderne Hirnforschung (Ungekürzt)

1 valoraciones

4

Duración
8H 20min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Nachdem sich die moderne Hirnforschung in den letzten zwanzig Jahren rasant entwickelte, hat auch das Interesse an ihren Resultaten zugenommen. Was will der Mensch? Entscheidet er selbst? Oder ist er nur das Opfer chemischer und neuronaler Affekte? Das sind spannende Fragen, besonders für Werbung und Kommunikation. Wie nimmt der Mensch wahr? Und vor allem: Was nimmt er auf? Werner T. Fuchs beschäftigt sich seit Jahren mit der Umsetzung moderner Hirnforschung ins Marketing. Seine These - inzwischen von der Hirnforschung untermauert - lautet: Der Mensch lernt durch Geschichten. Wer diese Erkenntnis in die Praxis einfließen lässt, wird sein Gegenüber besser erreichen. Fuchs hat zwölf leicht zu verstehende, unterhaltsame "Werkzeuge" kreiert, die helfen, Kommunikation grundsätzlich neu zu verstehen und auf die Arbeitsweise des Gehirns abzustimmen. Und nebenbei ist das Hörbuch auch eine Referenz an den genialen französischen Geschichtenerzähler und Werber Jacques Séguéla.

"Eine große Geschichte mit vielen kleinen Geschichten über die Kunst der (Kunden-)Verführung. Das Buch ist ein Wegbereiter für mehr Gespür, wo überall im realistischen Leben schöne, starke und auch schwierige Gefühle, Bewertungen, Entscheidungen und Verhalten unbewusst steuern. - Thorsten Ströher

"Endlich ein Marketing-Buch aus der Praxis." - Stéphanie Etrillard

Werner T. Fuchs ist Marketing- und Werbeexperte sowie Inhaber einer Agentur für Neuromarketing im schweizerischen Zug. Er promovierte in Germanistik und Theologie, beschäftigt sich seit über 25 Jahren intensiv mit Hirnforschung und gibt seine Erfahrungen als Dozent und Referent gerne weiter. Zu seinen Kunden gehörten u. a. Medien- und Pharmaunternehmen, Banken sowie NGOs und KMUs.

© 2018 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788711965429

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 15 de noviembre de 2018

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Like!: Wie man mit Social Media Geld verdient und sich ein Online-Imperium aufbaut Samer Mohamad
  2. Die letzten Geheimnisse im Verkauf - Vom Profi zum Star bei den Kunden (Ungekürzt) Roman Kmenta
  3. Erfolgsrituale für Business-Hexen Silke Foth
  4. Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voran bringt: Was Unternehmen wirklich voranbringt Bernhard Kalhammer
  5. Fit für New Work: Wie man in der neuen Arbeitswelt erfolgreich besteht - Businessmodelle, Work-Life-Balance, Co-Working & Co. Christiane Brandes-Visbeck
  6. Tune - Neue Wege zur Kundengewinnung und -bindung (Ungekürzt) Klaus Kobjoll
  7. Unbezwingbar wie ein Navy Seal: Resilienz und mentale Stärke für Erfolg auf höchster Ebene Mark Divine
  8. Erfolg aus Prinzip Adrian Rouzbeh
  9. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  10. Ausstrahlung: Das revolutionäre Hypnose-Programm: Mehr Ausstrahlung, Attraktivität, Anziehungskraft, Autorität und authetisches Charisma Carsten Sartorius
  11. Beziehungs-Knigge - Klasse beim Erobern, Verlieben, Lieben Christine Daborn
  12. Das nächste Level der Kryptowährung Investition: Erweiterte Strategien für den Aufbau von Reichtum mit Bitcoin und Kryptowährungen Wayne Walker
  13. Der Macht-Code Alexander Ross
  14. Spektrum Kompakt: Innere Ruhe - Wege zu mehr Gelassenheit Spektrum Kompakt
  15. Das neue Gründen: Erfolgreich gründen in der digitalen Zeit - Chancen, Tipps und Geschäftsmodelle Michael Gebhardt
  16. Geld sparen und clever reich werden bis zum Millionär Marco Klee
  17. Busy is the New Stupid: Die effizientesten Techniken und modernsten Strategien für mehr Fokus, höhere Produktivität und ein besseres Zeitmanagement Tim Reichel
  18. Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich Spektrum Kompakt