Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Tote kriegen keine Pickel: Psychosomatik - Wenn Emotionen krank machen

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das Leben den Körper veranlasst, so zu sein, wie er ist? In seinem faszinierenden Buch „Tote kriegen keine Pickel“ geht der Tiefenpsychologe Andreas Winter dieser Frage auf den Grund und beleuchtet das Verhältnis zwischen Körper und Psyche. Er zeigt, wie tief unsere Emotionen in Stoffwechselprozesse und damit in unser körperliches Wohlbefinden eingreifen.

Analog zu einem Auto, das aus fast denselben atomaren Elementen besteht wie der menschliche Körper, stellt Winter die provokante Frage: Warum lebt der Körper, während ein Auto nur Materie bleibt? Es sind die Emotionen, die uns antreiben, die uns gesund oder krank machen – oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Sie aktivieren unterschiedliche biologische Prozesse und können sich in physischen Symptomen äußern.

Im Zentrum seiner Betrachtung steht die Psychosomatik: Stress, Angst und innere Unruhe können zum Beispiel Hautprobleme wie Pickel, aber auch Übergewicht, Unfruchtbarkeit, Alkoholismus oder Migräne hervorrufen. Winter verwendet eindrucksvolle Metaphern und Geschichten, um zu erklären, wie über unsere Gedanken und Emotionen körperliche Reaktionen ausgelöst werden können – und wie sich dank des richtigen Verständnisses dieser Zusammenhänge Heilung einstellen kann.

Erfahren Sie, wie Sie durch ein besseres Bewusstsein über die Zusammenhänge zwischen Geist und Körper ein erfüllteres, gesünderes Leben führen können. Winter bietet wertvolle Anregungen, um die Balance zwischen körperlichem und psychischem Wohlbefinden zu finden und die wahren Ursachen von gesundheitlichen Problemen zu erkennen. Lassen Sie sich von „Tote kriegen keine Pickel“ inspirieren und entdecken Sie das Potenzial Ihrer eigenen Psyche – denn oft ist die Lösung einfacher, als Sie denken.

© 2025 OSIRIS (eBook ): 9783947397419

Fecha de lanzamiento

eBook : 14 de marzo de 2025

Otros también disfrutaron ...

  1. Magie de la monotonie Moonsidebridge
  2. Emotionale Abhängigkeit in der Partnerschaft: Lerne loszulassen und zeig endlich Stärke Maria Zangl
  3. Fühlen, was ist: Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen Sandra Konrad
  4. Ziehe Liebe und Frieden in dein Leben Linn Lysander
  5. Den eigenen Akku aufladen - Schnell zu neuer Energie und Lebenskraft (Ungekürzt) Gabriele Stöger
  6. Muschelsammeln für die Seele: Das kleine Buch der Erholung Victoria Bindrum
  7. Ommh Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie man den Sinn des Lebens findet, indem man aufhört, danach zu suchen Alexandra Reinwarth
  8. Stressabbau durch tiefe Entspannung: Frequenzbasierte 528 Hz Einschlafmusik: Gezielte Entspannung durch meditative Heilmusik Beruhigende Einschlafmusik
  9. Beruhigende Musik zum Einschlafen: Tiefe Entspannung mit der Schumann-Resonanz-Frequenz 7,83 Hz Beruhigende Musik zum Einschlafen
  10. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  11. Man sollte öfter mal ausmisten Monika Bittl
  12. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  13. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  14. "Du kannst sie nicht alle töten": Überleben unter Idioten ein Ratgeber Alexander Prinz
  15. Luna und Martje (Ungekürzt) Mirjam Müntefering
  16. Immerstill Roman Klementovic
  17. Schicksalsruf Juliane Maibach
  18. Ein Seehund unterm Weihnachtsbaum Kirsten Harder
  19. Wenn es dunkel ist gibt es uns nicht Mirjam Müntefering
  20. Kling und Glöckchen: Ein Weihnachtskrimi Elke Pistor
  21. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  22. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  23. Sleep World Natalie Tielcke
  24. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn