Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Black Beauty: Die Autobiographie eines Pferdes

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Kinderbücher

Die Geschichte wird in der ersten Person als autobiografische Memoiren des titelgebenden Pferdes namens Black Beauty erzählt - angefangen von seinen unbeschwerten Tagen als Fohlen auf einem englischen Bauernhof mit seiner Mutter über sein schwieriges Leben als Taxifahrer in London bis hin zu seinem glücklichen Ruhestand auf dem Land. Auf seinem Weg begegnet er vielen Härten und erzählt viele Geschichten von Grausamkeit und Freundlichkeit. Jedes kurze Kapitel erzählt eine Begebenheit aus Black Beautys Leben und enthält eine Lektion oder eine Moral, die typischerweise mit der Freundlichkeit, dem Mitgefühl und dem verständnisvollen Umgang mit Pferden zu tun hat, wobei Sewells detaillierte Beobachtungen und ausführliche Beschreibungen des Verhaltens von Pferden dem Roman ein hohes Maß an Realitätsnähe verleihen.

Das Buch beschreibt die Zustände unter den Londoner Pferdedroschkenfahrern, einschließlich der finanziellen Härten, die ihnen durch hohe Lizenzgebühren und niedrige, gesetzlich festgelegte Fahrpreise entstehen. Eine Fußnote auf einer Seite in einigen Ausgaben besagt, dass kurz nach der Veröffentlichung des Buches der Unterschied zwischen 6-Tage-Droschkenlizenzen (die sonntags nicht verkehren dürfen) und 7-Tage-Droschkenlizenzen (die sonntags verkehren dürfen) abgeschafft und die Droschkenlizenzgebühr stark reduziert wurde.

Sewell verwendet in Black Beauty Anthropomorphismus. Der Text setzt sich für eine gerechtere Behandlung von Pferden im viktorianischen England ein. Die Geschichte wird aus der Sicht von Black Beauty erzählt, und so erhalten die Leserinnen und Leser wohl einen Einblick in das Leid der Pferde, die von den Menschen mit einschränkenden technischen Gegenständen wie dem "tragenden Zügel" und den "Scheuklappen" sowie mit Verfahren wie dem Abschneiden der Pferdeschwänze behandelt werden. So beschreibt Ginger Black Beauty die körperlichen Auswirkungen des "tragenden Zügels" mit den Worten: "Es ist schrecklich... dein Hals schmerzt, bis du nicht mehr weißt, wie du ihn tragen sollst... es tat meiner Zunge und meinem Kiefer weh, und das Blut von meiner Zunge bedeckte den Schaum, der immer wieder von meinen Lippen flog." Tess Coslett hebt hervor, dass Black Beautys Geschichte so strukturiert ist, dass er denen, denen er dient, ähnlich wird. Die Pferde im Text zeigen Reaktionen sowie Emotionen und Eigenschaften wie Liebe und Treue, die denen der Menschen ähneln. Coslett betont, dass Black Beauty zwar nicht das erste Buch ist, das im Stil einer Tierautobiografie geschrieben wurde, dass es aber ein Roman ist, der es dem Leser ermöglicht, in das Bewusstsein der Pferde hinein- und wieder herauszugleiten und so die Kluft zwischen Mensch und Tier zu verwischen". Dwyer weist darauf hin, dass Ende des 19. Jahrhunderts die Sorge um das Wohlergehen der Tiere oft durch Nützlichkeitserwägungen vermittelt wurde", was bedeutet, dass man diese Tiere, Pferde, so betrachtete, dass sie die Arbeit mit allen Mitteln erledigten, anstatt den Ansatz zu verfolgen, das Tier zu verteufeln.

© 2023 AtheneMedia-Verlag (E-Book): 9783869926261

Übersetzer: André Hoffmann

Erscheinungsdatum

E-Book: 15. Mai 2023

Anderen gefällt...

  1. Das verzauberte Mäuschen Else Ury
  2. Flora und Ulysses - Die fabelhaften Abenteuer Kate DiCamillo
  3. Die verliebten Riesen Christine Nöstlinger
  4. "Das Kind, das dauernd Kopfstand machte" und andere Geschichten und Lieder von Wolfram Hänel und Arndt Schulz Wolfram Hänel
  5. Der Engel mit der Pudelmütze Otfried Preußler
  6. Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen - Band 1 Hans Christian Andersen
  7. Märchen für kleine Mädchen I Hans Christian Andersen
  8. Der kleine Prinz - Das Hörspiel Antoine de Saint-Exupéry
  9. Märchen für kleine Mädchen II Hans Christian Andersen
  10. Die schönsten Kinder- und Hausmärchen Wilhelm u. Jacob Grimm
  11. Fette Beute: Wilde Geschichten von Räubern und Banditen Otfried Preußler
  12. Krücke (Ungekürzt) Peter Härtling
  13. Das Klugscheißerchen Marc-Uwe Kling
  14. Der kleine Wassermann Otfried Preußler
  15. Das große Herz der kleinen Elfe Matt Haig
  16. Ein Freund wie kein anderer Oliver Scherz
  17. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Die ungekürzte Lesung Michael Ende
  18. Die ganze Welt der Lieder und Reime Gerlinde Wiencirz
  19. Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte: Inszenierte Lesung Marc-Uwe Kling
  20. Kannawoniwasein - Manchmal kriegt man einfach die Krise Martin Muser
  21. Ein Goldfisch in der Hundehütte Wolfram Hänel
  22. Elena – Ein Leben für Pferde 1: Gegen alle Hindernisse Nele Neuhaus
  23. Eul doch!: und weitere Fabeln Martin Baltscheit
  24. Zorgamazoo Robert Paul Weston
  25. Der kleine Wassermann - Das Hörspiel Otfried Preußler
  26. Vlad. - Die wahre Geschichte des Grafen Dracula (Ungekürzt) Hanna Lützen
  27. Die vier verborgenen Reiche 1: Caspar und die Träne des Phönix Abi Elphinstone
  28. SpooKI 1: Den Geist aufgeben gibt's nicht! Ruth Rahlff
  29. Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas und Winterzauber mit Abraxas Otfried Preußler
  30. Der Zauberer von Oz Lyman Frank Baum
  31. Käferkumpel - Das Hörspiel M.G. Leonard
  32. Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard Neil Gaiman
  33. Loki 1: Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) Louie Stowell
  34. Der Welten-Express (Der Welten-Express 1) Anca Sturm
  35. Coraline Neil Gaiman
  36. Hausschatz deutscher Liebesgeschichten Johann Wolfgang Goethe
  37. Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1) Karin Müller
  38. Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat: Inszenierte Lesung + Live-Lesung Marc-Uwe Kling
  39. Momo - Das Hörspiel Michael Ende
  40. Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie Theresa Bell
  41. Ein Mädchen namens Willow 1: Ein Mädchen namens Willow Sabine Bohlmann
  42. Der Räuber Hotzenplotz - Hörspiele: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Das Hörspiel Otfried Preußler

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren