Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Geschichte
Der Canossagang Heinrichs IV. im Winter 1076/77 gehört zu den geschichtlichen Ereignissen des Mittelalters, die im kollektiven Gedächtnis fest verankert sind. Das große Interesse an diesem Thema entspricht durchaus der historischen Bedeutung der Vorgänge um "Canossa", mit denen die Grundlagen für die Trennung von "Kirche" (sacerdotium) und "Reich" (regnum) geschaffen wurden.
Der frühere Einheitskosmos von weltlicher und kirchlicher Sphäre, in den die Gesellschaft bis dahin eingebettet war, begann sich aufzulösen. "Moralische Eliten" setzten mit gewaltiger Energie neue Wertemaßstäbe durch, von denen Recht und Wissenschaft, Theologie und Kirche, Gesellschaft und Politik der Zukunft geprägt wurden.
Vor diesem Hintergrund erscheint "Canossa" manchen Historikern als tiefer greifende Wende in unserer Geschichte als die Französische Revolution.
© 2011 Komplett-Media Verlag (E-Book): 9783831256655
Erscheinungsdatum
E-Book: 1. Februar 2011
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland