Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Krimis

Ganz Barcelona freut sich auf die Olympischen Spiele. Ganz Barcelona? Aber nein! Nur-nicht-Dabei-Sein ist alles, denkt sich Privatdetektiv Pepe Carvalho und verbarrikadiert sich mit allerlei Köstlichkeiten in seinem Haus in Vallvidrera. Doch plötzlich stehen Militär und Innenministerium mitten im Wohnzimmer und bitten ihn um Hilfe. Denn irgendjemand scheint die olympischen Wettbewerbe zu sabotieren: Ben Johnson läuft die 100 Meter in unglaublichen 6,4 Sekunden, und IOC-Chef Juan Antonio Samaranch, der Carvalho eben noch einen großzügigen Scheck zugesteckt hat, wurde durch einen Doppelgänger ersetzt. Begleitet von Vera, einer serbischen Bodybuilderin und Tochter Titos, macht sich Pepe Carvalho auf die Suche nach den Drahtziehern der Verschwörung. Doch allzu viel Zeit bleibt ihnen nicht: In den USA glaubt ein Vizepräsident mit mangelhaften Geographiekenntnissen, dass Barcelona in der Nähe von Bagdad liege, und ist kurz davor, einen Bombenangriff zu starten … Eine bitterböse Krimi-Groteske und Vázquez Montalbáns Abrechnung mit der olympischen Invasion seiner Heimatstadt durch omnipräsente Sicherheitskräfte und Immobilienspekulanten, wie sie auch heute an allen Austragungsorten zu erleben ist.

© 2016 Verlag Klaus Wagenbach (E-Book): 9783803141941

Übersetzer:innen: Bernhard Straub

Erscheinungsdatum

E-Book: 4. März 2016

Tags

Anderen gefällt...

  1. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  2. Die Weltanschauung der AfD: Das große ParteiAufklärungsBuch Robert Zobel
  3. Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln Stuart Hall
  4. Elektrisiert - Teil I null Valentine-Urbschat
  5. Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren Detlev Brunner
  6. Vorspiel: Theaterstück Carl Djerassi
  7. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  8. Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle Werner Plumpe
  9. Bertholds neue Welt Liselotte Welskopf-Henrich
  10. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
  11. Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne Axel Honneth
  12. Klima, Viren, Kurven: Was heißt, auf die Wissenschaft zu hören? Armin Nassehi
  13. Grossbritannien, die EU und die liberale Vision für Europa: Zwischen Brexit, Politischer Union und Reform Gérard Bökenkamp
  14. Der Tierfilmer Ernst Arendt wird 75 Jahre: Hier: Sein Lebensweg und sein 1. Film "Im Tal der Moschusochsen" Albrecht von Peinen
  15. Carl Adolf Bratter: John D. Rockefeller. Amerikanischer Ölmilliardär und Philantrop. Eine Biografie: Amerikanische Industriemagnaten Carl Adolf Bratter
  16. GegenStandpunkt 1-21: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  17. GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
  18. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  19. GegenStandpunkt 2-16: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  20. Jenseits der Planwirtschaft: Der Schwarzmarkt in Polen 1944-1989 Jerzy Kochanowski

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren