Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Klassiker
Der deutsche Historiker Christian Matthias Theodor Mommsen gilt als einer der bedeutendsten Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts und erhielt für seine Römische Geschichte 1902 den Literatur-Nobelpreis. In "Das Römische Imperium der Cäsaren" beschreibt er die Entwicklung des Römischen Reichs u.a. in folgenden Kapiteln: Die Nordgrenze Italiens, Spanien, Die gallischen Provinzen, Das römische Germanien und die freien Germanen, Britannien, Die Donauländer und die Kriege an der Donau, Das griechische Europa, Kleinasien, Die Euphratgrenze und die Parther, Syrien und das Nabatäerland, Judäa und die Juden, Ägypten, Die afrikanischen Provinzen und Die Weltepoche des römischen Imperiums bis zum Zeitalter Justinians. Seine Abhandlung gilt bis heute als Standardwerk und Grundlage in der Altertumsforschung.
© 2013 aristoteles (E-Book): 9783733904128
Erscheinungsdatum
E-Book: 20. Dezember 2013
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland