Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Der wunde Punkt: Die Kunst, nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen

Der wunde Punkt: Die Kunst, nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen

2 Bewertung

4.5

Länge
9 Std 2 Min
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Wirtschaft & Karriere

New York Times Bestseller #1. Weltweit mehr als 35 Millionen verkaufte Exemplare.

"Ich bin zu dick. Keiner liebt mich. Ich bin ein Versager." Jeder Tag im Leben wird zur Qual, wenn man so wenig von sich hält.

Hier liegt unser eigentlicher "wunder Punkt". Wir haben nur unzureichend gelernt, selbst für uns die Verantwortung zu übernehmen. Allzu leicht lassen wir unsere Umgebung bestimmen, was für uns gut und richtig ist, übernehmen Normen und Verhaltensweisen, an denen wir uns ängstlich ausrichten.

Dieses Hörbuch will einen vergnüglichen Weg zum Glücklichsein aufzeigen, einen Weg, der auf der Verantwortlichkeit und Verpflichtung sich selbst gegenüber beruht, auf der Lebenslust und dem Bedürfnis, alles das zu sein, wofür man sich im jeweiligen Augenblick entschieden hat.

Jedes Kapitel dieses Hörbuches ist wie eine Beratungsstunde aufgebaut, um so viel Gelegenheit zur Selbsthilfe wie nur möglich zu bieten. Dabei wird jeweils eine seelische Problemzone oder eine spezifische Art selbstzerstörerischen Verhaltens erforscht sowie auf ihre historischen Ursprünge innerhalb unserer Kultur - und damit auch in Ihrer Psyche - abgeklopft.

Mithilfe dieses Hörbuches begreifen wir:

wie wir uns mit unseren Schwächen und Stärken akzeptieren können, wie wir unsere Ängste überwinden können, wie befreiend es für uns und unsere Mitmenschen sein kann, wenn wir selbst gelassen die Verantwortung für unsere individuelle Person übernehmen können.

Wayne W. Dyer, geboren am 10. Mai 1940 in Detroit (Michigan). Psychotherapeut, Autor und Redner zu Fragen der Selbstfindung und Selbstverwirklichung. Dyer veröffentlichte über 30 Bücher, im deutschsprachigen Raum ist er vor allem durch den Klassiker der Lebenshilfe-Literatur Der wunde Punkt bekannt geworden.

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel Your Erroneous Zones: Step-by-Step Advice for Escaping the Trap of Negative Thinking and Taking Control of Your Life. ©1976 / 1977 Wayne W. Dyer / Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. Übersetzung von Lieselotte Mietzner (P)2020 ABP Verlag

© 2021 ABP Verlag (Hörbuch): 9781628613803

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 3. August 2021

Anderen gefällt...

  1. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis
    Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  2. Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt
    Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  3. Geborgenheit
    Geborgenheit Ulfilas Meyer
  4. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe
    Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  5. Wie die Dinge sind - Eine zeitgemäße Einführung in die Lehre Buddhas
    Wie die Dinge sind - Eine zeitgemäße Einführung in die Lehre Buddhas Lama Ole Nydahl
  6. Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst
    Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?: Wie du finanziell unbesiegbar wirst Mario Lochner
  7. Wahres Leben aus ZEN
    Wahres Leben aus ZEN Zensho W. Kopp
  8. Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable - Werden Sie unablenkbar
    Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable - Werden Sie unablenkbar Nir Eyal
  9. Wer wird um dich weinen, wenn du nicht mehr bist?: 101 kurze Lektionen über das Leben vom Millionen-Bestseller-Autor von The Monk who sold his Ferrari
    Wer wird um dich weinen, wenn du nicht mehr bist?: 101 kurze Lektionen über das Leben vom Millionen-Bestseller-Autor von The Monk who sold his Ferrari Robin Sharma
  10. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten
    Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  11. Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten
    Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten Sandra Konrad
  12. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten
    Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
  13. Warum die Reichen immer reicher werden
    Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  14. Außergewöhnlich: Ein FBI-Agent enthüllt die 5 Eigenschaften, die Menschen erfolgreich machen
    Außergewöhnlich: Ein FBI-Agent enthüllt die 5 Eigenschaften, die Menschen erfolgreich machen Joe Navarro
  15. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht
    Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  16. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  17. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
    Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  18. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt
    Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  19. Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können
    Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können Vicki Robin
  20. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
    Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  21. Untervögelt?: Macht zu wenig guter Sex uns hässlich, krank und dumm?
    Untervögelt?: Macht zu wenig guter Sex uns hässlich, krank und dumm? Volker Schmidt
  22. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
    Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  23. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen.
    Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  24. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
    Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  25. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie
    Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie Ashley Vance

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!

Unlimited

Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

18.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren