Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die Prinzessin von Babylon

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Romane

"Es hat den Anschein, als seien wir erst vorgestern aus dem Chaos, gestern aus der Barbarei herausgekommen."

Die Geschichte konzentriert sich auf Amazan, einem schönen, unbekannten Schäfer und Formosanta, der Prinzessin von Babylon. Liebe und Eifersucht treibt die Prinzessin an, rund um die Welt zu reisen, um ihn wiederzufinden. Während ihrer märchenhaften Reisen, die sie durch Länder aller politischer und gesellschaftlicher Verhältnisse, von Tyranneien bis zur konstitutionellen Monarchie, von entwickelten Zivilisationen mit Handel, Kunst und Wissenschaft bis zu Gesellschaften mit nicht viel anderem als Ackerbau und Viehzucht, führt, konfrontiert Voltaire die Protagonisten und den Leser mit den grundlegenden Werten der Aufklärung.Voltaires Charakterisierungen der einzelnen Völker haben auch nach über 300 Jahren Ihre Gültigkeit nicht verloren ("Die Deutschen sind die Greise Europas."), über den Orient heißt es: "Alles starrt am Euphrat und Tigris von Waffen."

Die Reise der Prinzessin endet in Spanien fast mit ihrem Tod auf dem Scheiterhaufen, denn sie fällt der Inquisition in die Hände. Erst das beherzte Auftreten Amazans und besonders seines scharfen Schwertes "Fulminante", das mit einem einzigen Hieb "Bäume, Felsen und Priester zerspalten konnte", rettet sie vor dem qualvollen Feuertod. "Ein Meisterwerk der Feinheit und Eleganz "(Jean Orieux) ist diese Erzählung, erstmals erschienen 1768 bei Grasset in Genf.

© 2015 Reese Verlag (E-Book): 9783944621692

Übersetzer: Johannes Schlaf

Erscheinungsdatum

E-Book: 21. Dezember 2015

Anderen gefällt...

  1. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  2. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  3. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  4. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  5. Das Wirtshaus der beiden Hexen Joseph Conrad
  6. Der Europamüde Stefan Zweig
  7. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  8. Frau Hoffmanns Erzählungen Wolfram Siebeck
  9. Flucht in die Unsterblichkeit. Acht historische Miniaturen Stefan Zweig
  10. Die Frau des Weinhändlers (Ungekürzt) Marlene Faro
  11. Rosen für die Ewigkeit: Romantischer Thriller Ann Murdoch
  12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  13. Orangen nach dem Ende aller Tage Bjach Halbmichel
  14. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  15. Brandner Kaspar (Ungekürzt) Kurt Wilhelm
  16. Das Elfenbuch - Naturgeister aus aller Welt, Teil 2 (Ungekürzt) Rose Williams
  17. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  18. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  19. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  20. Sherlock Holmes: Der Mann mit der Schramme Arthur Conan Doyle
  21. Der Posten Dmitry Glukhovsky
  22. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  23. Anton Reiser. Ein psychologischer Roman Karl Philipp Moritz
  24. Der Geisterseher Friedrich Schiller
  25. Verzweiflungstaten Megan Nolan
  26. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  27. Das Schwarze Wasser Eva Keuris
  28. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Robert Musil
  29. Das Abenteuer der sieben Weihnachtskarten Anthony Horowitz
  30. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  31. Sleep World Natalie Tielcke
  32. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  33. Verity – Der Epilog zum Spiegel-Bestseller (Verity): Bislang unveröffentlichtes Zusatzkapitel! Colleen Hoover
  34. Die Berechnung der Sterne Mary Robinette Kowal
  35. Dürers Mätresse: Paul Flemmings erster Fall - Frankenkrimi Jan Beinßen
  36. Mutter ruft an: Mein Anschiss unter dieser Nummer Bastian Bielendorfer
  37. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  38. Robotermärchen (Ungekürzt) Stanislaw Lem
  39. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  40. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  41. Krabat - Das Hörspiel Otfried Preußler
  42. Das Mädchen und der Totengräber (Die Totengräber-Serie 2): Ein neuer Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren