Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Dauer
3h 32m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Wokeness ist ein Kampfbegriff geworden. Das gilt sowohl für die Befürworter wie die Gegner einer Einstellung, die sich selbst als »wach« oder »aufmerksam« bezeichnet. Es gibt wenig sachlich begründete Auseinandersetzungen, dafür umso mehr Empörung. In diesem Buch werden zentrale Elemente von Wokeness kritisch geprüft: der Vorwurf der kulturellen Aneignung, die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache, die Rede von strukturellem Rassismus, das Instrument der Cancel Culture und die Einführung einer geschlechtlichen Diversität. Die Autoren dieses Buches sind sich einig, dass die so kritisierte Wokeness nicht zur Abschaffung oder Einebnung von Unterschieden beiträgt, sondern im Gegenteil diese untermauert.

Inhalt • ALEXANDER MARGUIER: Vorwort Wokeismus • RALF HANSELLE: Ich so, du so. Die Anfänge der Identitätspolitik und die Erfindung des Selbst • MATHIAS BRODKORB: Rassisten wider Willen. Kritische Anmerkungen zur Theorie des "strukturellen Rassismus" • BEN KRISCHKE: Nicht die Biologie, sondern das Gefühl Auf dem Weg in ein postfaktisches Geschlechtersystem • BERND STEGEMANN: Empörung und Neoliberalismus. Über woke Wirtschaft • PHILIPP FESS: Woke Washing. Blendwerk für den politisch korrekten Konsum • INGO WAY: Gerechte Sprache, schwere Sprache Wie woke Gerechtigkeitsvorstellungen Sprache und Literatur verfälschen • STEFAN LAURIN: Identität ohne Klasse. Wokeness privilegiert die Falschen • RALF HANSELLE: Die Menschheitsfamilie wird getrennt. Zur Debatte um "kulturelle Aneignung"

© 2023 Hierax Medien (Hörbuch): 9783863526115

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 13. März 2023

Anderen gefällt...

  1. Geomantie - westliches Feng Shui für Einsteiger Cornelia Wriedt
  2. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  3. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  4. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  5. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  6. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  7. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  8. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  9. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  10. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  11. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  12. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  13. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  14. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  15. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  16. Die Postkarte Anne Berest
  17. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  18. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  19. Mind Set! - Wie wir die Zukunft entschlüsseln John Naisbitt
  20. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  21. Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles probiert habe, um der glücklichste Mensch der Welt zu werden: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden Alexandra Reinwarth
  22. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  23. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  24. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  25. Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden Rüdiger Maas
  26. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  27. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  28. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  29. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  30. Matrix: New York Times Bestseller und Lieblingsbuch von Barack Obama 2021 Lauren Groff

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren