Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die Zeit der Staufer (Ungekürzt)

Dauer
1h 18m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander. Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte. Dabei widmet er sich neben der Etablierung neuer Herrschaftsformen auch den bedeutenden sozialen Bewegungen der Zeit - dem Bevölkerungszuwachs und der Vergrößerung der Städte - und den prägenden Veränderungen auf den Gebieten der Wirtschaft, der Kirche und des Bildungswesens.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9783534594702

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    2. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
    3. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
    4. Arminius, Alarich, Theoderich - Germanische Herrscher im Kampf gegen Rom Frank M. Ausbüttel
    5. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    6. Liebe im Mittelalter (Ungekürzt) Ernst Schubert
    7. Menschen der Stauferzeit (Ungekürzt) Elke Goez
    8. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
    9. Das Mittelalter Sabine Buttinger
    10. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
    11. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
    12. Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
    13. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
    14. Berufsziel: römischer Kaiser Stephan Berry
    15. Ritter - der ultimative Karriereführer Michael Prestwich
    16. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    17. Die Salier (Ungekürzt) Martin Clauss
    18. G/GESCHICHTE - Die Normannen: Rastlose Eroberer, tolerante Herrscher G/GESCHICHTE
    19. Die Germanen Ernst Künzl
    20. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
    21. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
    22. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
    23. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
    24. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
    25. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
    26. Freimaurer Matthias Pöhlmann
    27. G/GESCHICHTE: Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden G Geschichte
    28. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
    29. Geschichte der Erde Peter Rothe
    30. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
    31. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    32. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
    33. Das Pergament des Todes - Historischer Kriminalroman (Ungekürzt) Frank Kurella
    34. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
    35. Das Osmanische Reich: Ein fesselnder Führer zu einer der mächtigsten und langlebigsten Dynastien der Weltgeschichte Billy Wellman
    36. Römer in Deutschland Holger Dietrich
    37. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
    38. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    39. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
    40. Frösche Mo Yan
    41. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    42. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
    43. Der Tee der drei alten Damen Friedrich Glauser
    44. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
    45. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren