Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Geheimnisse, Lügen und andere Währungen: Ein Ministeriums-Krimi

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Krimis

Alarm im Berliner Regierungsviertel! Der wichtigste Beamte eines Ministers ist verschwunden – er wurde entführt! Der charismatische Wiener André Heidergott ist der Kommissar, dem die Mächtigen Deutschlands vertrauen. Er deckt auf: Das Opfer war ein Meister der Lügen und Intrigen.

Ein mächtiger Beamter plötzlich ganz ohnmächtig. Was zieht einen österreichischen Charmeur und Polizeioberkommissar nach Berlin? Natürlich die Liebe! André Heidergott, seines Zeichens leiwander Wiener, wohnt wegen seiner jetzigen Ex-Frau in Moabit. Mit den großen Gefühlen hat sich aber leider auch die gute Laune verflüchtigt. Was auch nicht hilft: Ein hoher Beamter wird entführt – und Heidergott muss ins Ermittlerteam "BAO Finsterweg". Entführungsopfer Hans-Joachim Lörr steht kurz vor seiner Pensionierung und hat sich im Lauf seiner Beamtenkarriere viele Feinde gemacht, denn in Wahrheit hielt er als rechte Hand des Ministers stets die Fäden in der Hand und steckte jeden Untergebenen, der Widerspruch wagte, in eine dunkle Besenkammer. Mit seiner Vorgesetzten Emily Schippmann ermittelt Heidergott im Berliner Regierungsviertel, wo gute Beziehungen alles sind. Der geizige und verfressene Hans-Joachim Lörr war ein Meister der Machtspiele. Zahlt er dafür jetzt den Preis?

Tatort Regierungsviertel: staubige Schreibtische und giftige Aktenschränke Auf der Suche nach dem verschwundenen Ministerialdirektor schaut André Heidergott in verstaubte Schreibtische und giftige Aktenschränke – dorthin, wo die dunkelsten Geheimnisse der Beamten lagern. Als Wiener ist er viel gewöhnt, die Geschichte des politischen Sumpfs in Österreich reicht ja bekanntlich weit zurück, doch während seiner Ermittlungen tun sich Abgründe auf, die nicht einmal er für möglich gehalten hat. Interessant (aber nicht unbedingt überraschend) ist nur: Alle haben davon gewusst, aber niemand hat je darüber gesprochen. Die Liste der Verdächtigen, auf der der Minister höchstselbst zu finden ist, ist entsprechend lang. Da könnte es fast passieren, dass die Ermittlungen länger dauern als die Entführung …

Galgenhumor als politische Überlebensstrategie. Keine deutsche und keine österreichische Partei, kein Affären-Politiker der letzten siebzig Jahre, auch nicht die Presse und ihr Umgang mit Politiker*innen bleibt in Wolfgang Ainetters Kriminalroman verschont. Eines wird dabei ganz schnell deutlich: Berlin steht Wien in nichts nach – oder Wien Berlin? Ein Gutes hat das Ganze aber: Es gibt großartigen Stoff für einen Krimi voller skurrilem Hintergrundwissen. Wolfgang Ainetter kennt die Politik von allen Seiten – als Journalist ebenso wie als Ministersprecher. Dabei hat er eines gelernt: sich niemals und unter keinen Umständen den Mund verbieten zu lassen. In seinem ersten Ministeriumskrimi widmet er sich ungeschminkt und mit viel Komik der Beamten- und Politikrealität: der Polit-Insider nimmt uns mit in die Hochburg der deutschen Bürokratie und bringt uns damit – man glaubt es kaum – tatsächlich zum Lachen.

© 2024 Haymon Verlag (E-Book): 9783709984253

Erscheinungsdatum

E-Book: 7. März 2024

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Hamburg und die Juden: Eine 1838 in Hamburg von der Zensur unterdrückte Schrift Jörg Berlin
    2. Der Zauberer von Rom Karl Gustav
    3. China auf dem Weg zur digitalen Supermacht: Überwachung und Innovation. Reportagen und Hintergründe Matthias Sander
    4. Dein Weg zur Nachhaltigkeit: 350 praktische Tipps für den Alltag Leena Volland
    5. Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Michael Löffelsender
    6. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
    7. Todesursache: Vernichtung durch Arbeit: SS-Baubrigade IV Ernst-Ulrich Hahmann
    8. Gedichte für Hitler: Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich" Volker Koop
    9. ReformKompass Migration: Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung Bertelsmann Stiftung
    10. Aus dem zweiten Weltkrieg: Industrieverlagerungen in die Niederlausitz Cottbus in den letzten Kriegsmonaten Max Walther
    11. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    12. Was man noch sagen darf: Die neue Lust am Tabu Steve Ayan
    13. Die Bundeswehr: Eine politische Geschichte von 1955 bis heute André Uzulis
    14. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
    15. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
    16. KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren Stefan Wellmann
    17. Abenteuer Dienstreise: in Zeiten, als Corona nur eine mexikanische Biermarke war Heide Hoffmann
    18. Deutschlands nächste Jahre: Wohin unsere Reise geht Peter Felixberger
    19. Alles außer fern: Wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch Ksenia Konrad
    20. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
    21. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
    22. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
    23. Handwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Jaakko Johannsen
    24. Schneewittchen Jacob und Wilhelm Grimm
    25. Baustellen: Innensichten eines Unternehmers Anton Affentranger
    26. Die Bundeswehr: Von der Gründung bis zur Zeitenwende Wilfried von Bredow
    27. Einkauf 2.0: Verhandlungsführung, Prozessoptimierung und Teambuilding Sven Bogatzki
    28. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
    29. Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Tania García
    30. Effizient Arbeiten im Home Office: Incl. Bonus – Digitale Kommunikation stressfrei organisieren, gemeinsam erfolgreich im Netzwerk, Agiles Projektmanagement - Teamgeist Motivation Psychologie Simone Janson
    31. Die verdammte Generation: Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs Christian Hardinghaus
    32. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
    33. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
    34. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
    35. Shape Your Business: Großdenker-Workout für Selbstständige Bastian Kästner
    36. Das Aktiendepot als Einkommensquelle: Mit Value Investing zu finanzieller Sicherheit. Eine Anleitung. Petra Wolff
    37. Ich bin Influencer: Steuern leicht gemacht für selbstständige Content Creator und Influencer Annette Winkler
    38. Mehr Umsatz mit Wunschkunden auf Knopfdruck: 5 Strategien für deine effektive Vertriebsautomatisierung Jürgen Unlandherm
    39. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
    40. Nachhaltige und umweltfreundliche Qualitätsstandards für Hotels und Restaurants: Zweiter Teil: Qualitätsmanagement für den Hotelbereich Frank Höchsmann
    41. Schluss mit der Ökomoral!: Wie wir die Welt retten, ohne ständig daran zu denken Michael Kopatz
    42. Rudi Assauer. Macher der Herzen.: Wie die Schalke Legende wirklich war Carsten Kulawik
    43. Mit dem Taxi durch die Gesellschaft: Soziologische Storys Armin Nassehi
    44. Excel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 1 Gerik Chirlek
    45. Nachhaltig gibt's nicht! Cornelia Diesenreiter

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren