Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Geschichte von Florenz

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

In "Geschichte von Florenz" beleuchtet Niccolò Machiavelli die politischen und sozialen Entwicklungen seiner Heimatstadt von der Antike bis zur Renaissance. Mit einem klaren, prägnanten Stil und einem analytischen Ansatz analysiert Machiavelli die wechselvollen Beziehungen zwischen Macht, Herrschaft und Bürgergesellschaft. Das Werk ist nicht nur ein historischer Bericht, sondern auch eine reflektierte Betrachtung über die Tugenden und Laster der Staatsmänner, die in Florenz regierten, und bietet damit wertvolle Einblicke in die politische Philosophie und die moralischen Dilemmata des Menschen in gesellschaftlichen Machtstrukturen. Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Diplomat, Historiker und politischer Theoretiker, dessen Leben und Werk stark von den turbulenten politischen Verhältnissen seiner Zeit geprägt waren. Seine Erfahrungen in der politischen Arena und die Beobachtungen über die Machtspiele zwischen den rivalisierenden Familien Florenz' fanden ihren Niederschlag in seinem literarischen Schaffen. Mit "Geschichte von Florenz" beabsichtigt Machiavelli, aus der Vergangenheit Lehren fürs gegenwärtige und zukünftige Handeln zu ziehen und die Grundzüge der politischen Macht zu ergründen. Dieses Buch ist für jeden Leser von höchstem Interesse, der sich für die Wechselwirkungen von Politik und Geschichte fasziniert. Es vermag, nicht nur die historischen Wurzeln Florenz' nachzuvollziehen, sondern regt auch zur Reflexion über aktuelle politische Gegebenheiten an. Machiavellis Werk ist unverzichtbar, um die Grundlagen der politischen Wissenschaft und die Evolution der Gedanken über Macht und Herrschaft zu verstehen.

© 2023 DigiCat (E-Book): 8596547740131

Übersetzer:innen: Alfred von Reumont

Erscheinungsdatum

E-Book: 2. Dezember 2023

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
    2. Bayerische Geschichten Lena Christ
    3. Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus: Die Vielfalt politischer Theorien in literarischen Meisterwerken Niccolò Machiavelli
    4. Verbotene Liebe: Geschichten über Klassenunterschiede: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber Charles Dickens
    5. Der Fürst Nicolo Machiavelli
    6. Lena Christ: Gesammelte Werke Lena Christ
    7. Die Hundeforscherin: Erinnerungen an Biko und eine wundervolle Freundschaft Anais C. Miller
    8. Obertraubling - Geschichten aus der Geschichte Heike Wolter
    9. Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
    10. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
    11. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
    12. Lausdirndlgeschichten Lena Christ
    13. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
    14. Auftauchen, um Luft zu holen: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
    15. Grundzüge der Philosophie: Elementa Philosophiae Thomas Hobbes
    16. Deutschland, Palästina und zurück: Biographische Gespräche Carsten Teichert
    17. Der Energievampir: Wie ich es schaffte mich von meinem Ex Partner mit narzisstischen Zügen zu lösen Michaela Tolleman
    18. Erzählungen 5: Die Gefahr allzu großer Unschuld, Die teure Liebesnacht, Der verzweifelte Liebhaber. Honore de Balzac
    19. Wissenschaft als Beruf. Max Weber
    20. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
    21. Erzählungen 2: Die schöne Imperia, Belustigungen des Königs Ludwig des Elften. Honore de Balzac
    22. Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens: Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst Niccolò Machiavelli
    23. Erzählungen 6: Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy, Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter matt setzte, Franz der Erste fastet. Honore de Balzac
    24. Gepäckband.....: blutiger Irrtum C.W. COOK
    25. Der unsichtbare Kundschafter: Kriminalroman August Gottlieb Meißner
    26. Der Elefant im Raum: Das zweite Jahr »New Normal« unabhängig kommentiert Tom-Oliver Regenauer
    27. Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus Karl Marx
    28. Über menschliche Freiheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
    29. Grundzüge der Philosophie: Elementa Philosophiae Thomas Hobbes
    30. Reise in den Tod: aus der Markgräfler Buchreihe Ellen Heinzelmann
    31. Insel der Versuchung: Band 2 C.W. COOK
    32. Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
    33. Der Fürst Niccolo Macchiavelli
    34. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
    35. Mord am Schützensamstag: Ein Schwaben-Krimi Uli Herzog
    36. Warum Winnetou wichtig war Ralf Junkerjürgen
    37. Demokratie und Wahrheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-Rümelin
    38. Syria Ares: Der Himmel über Syrien Marinella ten van Haarlen
    39. Rudolf Duala Manga Bell Exekution: July 1914 revisited in march 2008. Nataly Ritzel
    40. "Nicky" Die wahre Geschichte: Pferdeschicksale Anais C. Miller
    41. Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
    42. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
    43. Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900 Stephan Doeve
    44. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
    45. Permanent Error Karl-Heinz Land
    46. Friedenslösung für Ukraine und Irak/Syrien - Konflikt-Gefahren durch Wirtschaftsflüchtlinge und Islam? George Curtisius
    47. Gesammelte Beiträge von Max Weber: Eine bahnbrechende Analyse der Gesellschaft und Wirtschaft des 20. Jahrhunderts Max Weber
    48. Der transhumanistische Kampf gegen die Menschheit Dawid Snowden

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren