Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Goodbye DDR

1 Bewertungen

5

Dauer
8h 15m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Buch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen. "Wer wissen will, wie man gelebt, geliebt und überlebt hat in der DDR, der muss den ganzen widersprüchlichen Charakter dieses Staates erfassen: die ausgeprägte Solidarität der Menschen und den Unterdrückungsapparat der Stasi, den Stolz auf olympische Goldmedaillen und den Frust über die katastrophale Wirtschaftslage, anpassungsfähigen Pragmatismus ebenso wie bitter enttäuschten Idealismus.""Ohne die gewohnte und gefürchtete Ostalgie zu nutzen und ohne eine Welt von Trabbi, Rotkäppchen-Sekt und Broiler zu zeichnen, dokumentiert das Buch ungeschönt die Realitäten." - dpa

© 2019 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788726181319

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 18. November 2019

Anderen gefällt...

  1. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  2. Als die Welt zerbrach John Boyne
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  5. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  6. Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
  7. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  8. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  9. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  10. Der Überläufer Siegfried Lenz
  11. Aspergers Schüler: Historischer Roman über den Arzt, der den Autismus entdeckte Laura Baldini
  12. Findelmädchen Lilly Bernstein
  13. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  14. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  15. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  16. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  17. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  18. Der Buchspazierer Carsten Henn
  19. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  20. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  21. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  22. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  23. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  24. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  25. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  26. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  27. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  28. Landgericht Ursula Krechel
  29. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  30. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  31. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  32. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
  33. VIEWS Marc-Uwe Kling
  34. Die Bibliothekarin von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte Antonio Iturbe
  35. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  36. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  37. Der Report der Magd Margaret Atwood
  38. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  39. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  40. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  41. Nationalsozialismus Volker Koop
  42. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  43. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  44. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  45. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren