Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Mit Prof. Dr. Uwe Kischel, LL.M., Universität Greifswald und Prof. Dr. Hanno Kube, LL.M., Universität Heidelberg, verantworten zwei neue Herausgeber gemeinsam mit einem Autorenteam von über 200 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland das Neue Handbuch des Staatsrechts. Diese Neuausgabe ist auf insgesamt 12 Bände angelegt, die ab Herbst 2023 in jährlichem Rhythmus erscheinen werden. Das Werk ist zum einen der Bewahrung und tiefgreifenden Reflektion des Staatsrechts in seinem Bestand als Rückgrat des staatlichen Gemeinwesens verpflichtet. Darüber hinaus vermittelt es auch einen Gesamtblick auf die herausragenden Zukunftsthemen des Staatsrechts. Es begleitet und lenkt den Wandel, ist Impulsgeber auf wissenschaftlicher Ebene, für Rechtsanwendung und Politik und entwickelt zukunftsgerichtete und innovative Lösungen für Wissenschaft wie Praxis im In- und Ausland. In ihrer Grundstruktur bilden die Bände das deutsche Staatsrecht in seiner gesamten Breite ab – die verfassungsrechtlichen Grundprinzipien, die Staatsorgane, die Staatsfunktionen, die allgemeinen Grundrechtslehren, die Freiheits- und Gleichheitsgrundrechte. Dabei prägen die europäischen und internationalen Bezüge des deutschen Staatsrechts Darstellung und Analyse des Neuen Handbuchs des Staatsrechts. Es ist durchgängig auf die internationale und europäische Öffnung ausgerichtet und berücksichtigt insbesondere die vielfältigen Wechselwirkungen mit Verfassungsordnungen weltweit und mit dem Europarecht. Diese rechtsvergleichende Perspektive schlägt sich dabei sowohl in einem Blick von Deutschland nach außen als auch in einer Berücksichtigung der Außensicht auf Deutschland nieder. Das Neue Handbuch des Staatsrechts ist zudem interdisziplinär angelegt und stellt Querbezüge zu anderen juristischen Fachgebieten und zu Disziplinen wie Politologie, Geschichte, Philosophie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften her. Band I zu "Grundlagen, Wandel und Herausforderungen" des Staatsrechts formuliert übergreifende Leitgedanken und setzt damit zugleich programmatische Akzente für die Konzeption der Neuen Handbuchs des Staatsrechts insgesamt, die in den folgenden Bänden in ihren vielfältigen Einzelaspekten vertiefend und ergänzend wieder aufgegriffen werden. Quasi vor die Klammer gezogen werden die heutigen Herausforderungen und Zukunftsthemen des Staatsrechts beleuchtet:

- die sich wandelnde Staatlichkeit unter dem Eindruck von Europäisierung, Internationalisierung oder Globalisierung, - der Wandel von Verfassung und Staatsrechtslehre selbst, der Selbststand verfassungsrechtlicher Dogmatik vor dem Hintergrund von Interdisziplinarität, - die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, - die Bedeutung des deutschen Verfassungsrechts für Diskussionen im Ausland, gesellschaftliche und politische Veränderungen, die zu Querschnittsthemen wie beispielsweise Einheit und Vielfalt, Mehrheit und Minderheit – Finanzmacht, Wirtschaft und Globalisierung – natürliche Lebensgrundlagen und Ressourcenverbrauch – Informationsgesellschaft, Massendaten, Künstliche Intelligenz – Gesundheitsschutz, Biotechnologie und Bioethik – führen, mit denen sich das Staatsrecht auf absehbare Zeit befassen wird.Bestellen Sie die Edition zur Fortsetzung mit 15 % Ermäßigung auf den Einzelpreis (Lieferung bei Erscheinen der Einzelbände) mit einer einzigen Bestellnummer: ISBN 978-3-8114-5975-5

© 2023 C.F. Müller (E-Book): 9783811460140

Erscheinungsdatum

E-Book: 20. September 2023

Anderen gefällt...

  1. Schule des positiven Denkens - für das richtige Selbstbewusstsein: Das Kursprogramm für ein neues Selbstwertgefühl Dr. Joseph Murphy
  2. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  3. Evangelio - Ein Luther-Roman Feridun Zaimoglu
  4. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  5. Der Diamanten-Coup (Thriller) Patrick Burow
  6. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Max Goldt
  7. Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle Max Goldt
  8. Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Ilija Trojanow
  9. Steinbrück Eckart Lohse
  10. Single.Family: Zwei Männer, zwei Welten Maxim Leo
  11. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  12. Milad Rafik Schami
  13. Ich wollte nur Geschichten erzählen - Mosaik der Fremde Rafik Schami
  14. Aphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben Arthur Schopenhauer
  15. Emmas Glück Claudia Schreiber
  16. Die Ungehaltenen Deniz Utlu
  17. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  18. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  19. Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  20. Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus Patrick Burow
  21. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  22. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  23. Der Weltensammler Ilija Trojanow
  24. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  25. Das Löwenmädchen Erik Fosnes Hansen
  26. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  27. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  28. Nachrichten von Männern Anika Decker
  29. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  30. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  31. Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen Manfred Spitzer
  32. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  33. Berühr mich!: 15 Erzählungen über die Liebe Honoré de Balzac
  34. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  35. Schule des positiven Denkens - für Wohlstand und Erfolg: Das Kursprogramm für Reichtum und Glück Dr. Joseph Murphy
  36. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
  37. Die Tanzenden Victoria Mas
  38. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  39. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
  40. Der Gotteswahn Richard Dawkins
  41. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  42. Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Manfred Spitzer
  43. Der China Code Frank Sieren
  44. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  45. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  46. Inside Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird Constantin Schreiber
  47. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
    4.3
  2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
    4.8
  3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
    4.7
  4. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
    4.6
  5. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.6
  6. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
    4.6
  7. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
    4.8
  8. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
    4.5
  9. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
    4.4
  10. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
    4.4
  11. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
    3.9
  12. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
    4.3
  13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.4
  14. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
    4.6
  15. Drei Magier und eine Margarita - Guild Codex: Spellbound, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
    4.6

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!

Unlimited

Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten

18.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren