Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Kriegserinnerungen an 1870–71: Eine Soldatenerinnerung an historischen deutschen Konflikt

Kriegserinnerungen an 1870–71: Eine Soldatenerinnerung an historischen deutschen Konflikt

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

In "Kriegserinnerungen an 1870–71" bietet Friedrich Leo eine prägnante und tiefgründige Analyse der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Deutschland und Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg. Durch eine Mischung aus persönlicher Reflexion und historischer Erzählung gelingt es Leo, die emotionalen und psychologischen Dimensionen des Krieges einzufangen. Sein literarischer Stil vereint ein hohes Maß an Detailtreue mit einer eindringlichen Sprache, die die Brutalität und Tragik des Krieges auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Leo positioniert sich dabei innerhalb des historischen Kontextes der deutschen Einigung und beleuchtet die weitreichenden Folgen des Konflikts für die europäische Geschichte. Friedrich Leo, ein Zeitzeuge des Krieges, war nicht nur Historiker, sondern auch ein engagierter Intellektueller, dessen Erfahrungen als Soldat und seine anschließende akademische Laufbahn ihn prägten. Seine Perspektiven sind sowohl von persönlichen Erlebnissen als auch von einer tiefen Analyse des Zeitgeistes beeinflusst, was seine Schilderungen von Authentizität und Nachdenklichkeit durchdringt. Leos umfassende Kenntnisse der Geschichte und seine Fähigkeit, diese mit persönlichen Emotionen zu verknüpfen, verleihen seinem Werk eine besondere Tiefe. "Kriegserinnerungen an 1870–71" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Militärgeschichte, historische Memoiren und die menschlichen Erfahrungen im Angesicht des Krieges interessieren. Leos präzise und zugleich emotionale Erinnerungen bieten nicht nur Historikern wertvolle Einblicke, sondern fordern auch den Leser heraus, über die moralischen Implikationen von Krieg und Frieden nachzudenken.

© 2024 Good Press (E-Book): 8596547844280

Erscheinungsdatum

E-Book: 19. Mai 2024

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!

Unlimited

Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

18.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren