Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Kriegspilot: Existenzialistisches Zeugnis eines französischen Fliegers im Zweiten Weltkrieg

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Biografien

Kriegspilot von Antoine de Saint-Exupéry ist ein eindringlicher autobiografischer Bericht, der die dramatischen Erlebnisse des Autors als Aufklärungsflieger der französischen Luftwaffe im Mai 1940 schildert, während der deutschen Invasion in Frankreich. Im Mittelpunkt steht Saint-Exupéry selbst als Erzähler und Protagonist, der gemeinsam mit seiner Besatzung den Auftrag erhält, feindliche Bewegungen zu beobachten und zu melden, um die französischen Truppen zu unterstützen. Das Buch beginnt mit dem riskanten Flug über das von Feinden besetzte Arras, wobei der Autor detailliert die Gefahren, das Gefühl der Ohnmacht und die Anspannung an Bord beschreibt. Die Erzählung verbindet persönliche Eindrücke, militärische Ereignisse und philosophische Reflexionen. Saint-Exupéry schildert eindrucksvoll die Einsamkeit in der Luft, die Kameradschaft zwischen den Piloten, die Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und die existenzielle Angst angesichts des allgegenwärtigen Todes. Gleichzeitig reflektiert er über die Sinnlosigkeit des Krieges, die Zerstörungskraft moderner Technik und die Herausforderungen moralischer Integrität in Extremsituationen. Revolutionär war "Kriegspilot" zur Zeit seiner Veröffentlichung, weil es nicht heroisch verherrlicht, sondern kritisch und menschlich die Erfahrungen eines Soldaten beleuchtet. Das zentrale Thema ist die Suche nach Menschlichkeit, Würde und Sinn im Chaos des Krieges. Bis heute ist das Werk relevant, weil es universelle Fragen über Krieg, Verantwortung und Mitgefühl stellt und als zeitloses Plädoyer für Menschlichkeit gilt.

Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) war ein französischer Schriftsteller, Pilot und Humanist, der durch sein abenteuerliches Leben und seine tiefgründigen Werke weltweite Bekanntheit erlangte. Als Luftpostpilot erlebte er die Weiten der Sahara und Südamerikas, was seine Literatur maßgeblich prägte. Neben seinen berühmten Romanen wie "Der kleine Prinz" setzte er sich in seinen Schriften für Menschlichkeit und Verantwortung ein. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Aufklärungsflieger und verschwand 1944 während eines Aufklärungsfluges über dem Mittelmeer spurlos. Sein Leben und Werk sind geprägt von der Suche nach Sinn, Freundschaft und Menschlichkeit.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (E-Book): 4099994070744

Erscheinungsdatum

E-Book: 8. Juni 2025

Tags

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren