Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Mein Name ist Mieze: Eine Hauskatze erzählt aus ihrem Leben

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Kinderbücher

Die Hauskatze Mieze ist auf der Suche nach einer neuen Familie. Sie kommt zur Familie Scherer in Mering und genießt ihr Leben, denkt sich allerhand Späße aus und muss mit einem schwarzen Eindringling zurechtkommen. Aber es drohen auch einige Gefahren. Das erzählt die Autorin Heike Scherer in ihrem Kinderbuch, das sie für Erstleser ab 6 Jahren geschrieben hat. Die Illustrationen hat sie selbst mit Pastellkreiden und Tusche angefertigt Es eignet sich aber auch zum Vorlesen für Jüngere oder für Erwachsene.

© 2020 Books on Demand (E-Book): 9783750486041

Erscheinungsdatum

E-Book: 10. März 2020

Anderen gefällt...

  1. Kater Sam und die Schwanzverletzung Ralf Husmann
  2. Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde Christiane Gezeck
  3. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  4. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  5. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  6. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  8. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  9. Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Olof Löwe
  10. Nachtasyl Maxim Gorki
  11. Endlich wieder durchschlafen: Ein Ratgeber für leidgprüfte Katzeneltern Tatjana Mennig
  12. Monty - Auge um Auge: Teil 2: Lily Graber Holger Effnert
  13. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  14. jüdisch jeck: Fastnacht und Purim, eine Annäherung Daniela Sandner
  15. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  16. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  17. Tagebuch eines Tierschützers Bali Kiknadze
  18. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  19. Vulnerabilität: Pädagogische Herausforderungen Jörg Zirfas
  20. Der Liebes-Clan: Ein polyamores Sommermärchen - Folge 1 Sookie Hell
  21. Spezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Heinrich Greving
  22. Das Persönliche Budget: Selbständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen Anke Kampmeier
  23. Frühförderung bei schwerster Behinderung: Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis Klaus Sarimski
  24. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth
  25. Sara und Sofie Doris Reckewell
  26. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
  27. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  28. Sexualität der Einsamkeit: Psychogramm einer Neigung Alexandra Peterson
  29. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
  30. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  31. Beiträge zur jüdisch-deutschen Sprachgeschichte: mit etymologischem Wörterbuch jüdischer Wörter in der deutschen Hochsprache Yehuda Shenef
  32. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  33. Der Prozess: eine jüdische Ausgabe Franz Kafka
  34. Staatenlos in Shanghai Liliane Willens
  35. Die Literarisierung einer neuen Krankheitserfahrung: HIV/AIDS in der deutschen autobiographischen und autofiktionalen Literatur Anu Pande
  36. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  37. Franz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss Franz Kafka
  38. Winkler, Werber Enno Stahl
  39. Staatenlos Shumona Sinha
  40. Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
  41. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  42. Die anderen sind Dichter Eeva Karabay
  43. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren