Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Eine Gesellschaft, die mit dem Thema Migration anders umgehen will als bisher, muss ihr Selbstverständnis ändern. Wie könnte ein neues Paradigma der Migrationsgestaltung aussehen? Und wie kann Deutschland zu einer offenen und gerechten Gesellschaft werden?

Der vorliegende E-Book-Reader ergänzt die Schwerpunktausgabe "Migration" unseres Magazins change im Juni 2015. Die Beiträge analysieren Perspektiven für das Einwanderungsland Deutschland, berichten über kommunale Willkommenskultur und geben Empfehlungen für eine gerechte Migrationsgestaltung auf nationaler und internationaler Ebene. Bei den Texten handelt es sich um Auszüge aus Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung.

© 2015 Verlag Bertelsmann Stiftung (E-Book): 9783867936972

Erscheinungsdatum

E-Book: 2. Juni 2015

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
    2. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
    3. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
    4. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
    5. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
    6. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
    7. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
    8. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
    9. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
    10. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
    11. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
    12. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
    13. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    14. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
    15. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
    16. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
    17. Mein liebes Frauchen ...: Briefe in die Heimat Irene Panni
    18. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
    19. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
    20. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
    21. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
    22. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
    23. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
    24. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
    25. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
    26. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
    27. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
    28. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
    29. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
    30. Wohin geht die Reise?: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, ... Harald Rösner
    31. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
    32. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    33. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
    34. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
    35. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
    36. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
    37. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
    38. Energiewende? Ja bitte! Sebastian Leinert
    39. Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand Bertelsmann Stiftung
    40. Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis Alfred Katz
    41. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
    42. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
    43. Lebendige Schule: Neue Ideen für eine sinnstiftende Bildung Regine Köhler
    44. Vernichtung durch Arbeit: Kali-Werra-Revier und das KZ Buchenwald Ernst-Ulrich Hahmann
    45. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
    1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
      4.3
    2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
      4.8
    3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
      4.7
    4. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
      4.6
    5. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
      4.8
    6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.6
    7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
      4.6
    8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
      4.4
    9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
      4.5
    10. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
      4.4
    11. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
      4.3
    12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
      4.5
    13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.4
    14. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
      3.9
    15. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
      4.6

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren