4.9
Jugendliteratur
Momos Welt ist eine Großstadt, irgendwo im Süden Europas. Ein gespenstisches Heer grauer Herren ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit und nehmen ihnen alle Lebensfreude. Je mehr die Menschen an Zeit sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein. Am meisten bekommen die Kinder diese Lieblosigkeit zu spüren. Als die Not am größten ist, greift Meister Hora ein, der geheimnisvolle Verwalter der Zeit. Doch braucht er dazu die Hilfe eines Menschenkindes. Momo, die kleine struppige Heldin der Geschichte, übernimmt die schwierige Aufgabe und kämpft ganz allein, mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm, gegen das riesige Heer der grauen Herren – und siegt auf wunderbare Weise.
Hier geht es um die Fragen unserer Wirklichkeit, die sich in den Figuren und Schicksalen widerspiegeln – deswegen ist Michael Endes Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme über den Zauber der Zeit heute immer noch und wieder aktuell und hat von seinem Reiz nach 45 Jahren nichts eingebüßt.
© 2013 Silberfisch (Hörbuch): 9783844907698
Erscheinungsdatum
Hörbuch: 1. Mai 2013
4.9
Jugendliteratur
Momos Welt ist eine Großstadt, irgendwo im Süden Europas. Ein gespenstisches Heer grauer Herren ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit und nehmen ihnen alle Lebensfreude. Je mehr die Menschen an Zeit sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein. Am meisten bekommen die Kinder diese Lieblosigkeit zu spüren. Als die Not am größten ist, greift Meister Hora ein, der geheimnisvolle Verwalter der Zeit. Doch braucht er dazu die Hilfe eines Menschenkindes. Momo, die kleine struppige Heldin der Geschichte, übernimmt die schwierige Aufgabe und kämpft ganz allein, mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm, gegen das riesige Heer der grauen Herren – und siegt auf wunderbare Weise.
Hier geht es um die Fragen unserer Wirklichkeit, die sich in den Figuren und Schicksalen widerspiegeln – deswegen ist Michael Endes Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme über den Zauber der Zeit heute immer noch und wieder aktuell und hat von seinem Reiz nach 45 Jahren nichts eingebüßt.
© 2013 Silberfisch (Hörbuch): 9783844907698
Erscheinungsdatum
Hörbuch: 1. Mai 2013
Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Basierend auf 36 Bewertungen
Herzerwärmend
Denkanstoß
Inspirierend
Lade die App herunter, um Bewertungen abzugeben
6 of 36 angezeigt
Lena
14. Jan. 2022
Immer wieder - egal ob selbstgelesen oder vorgelesen - Momo ist immer wieder eine tolle Geschichte ♥️
Carol
14. Aug. 2021
Ich bin sehr zufrieden
Carmen
27. Aug. 2023
Ich gehörte zu den wenigen Menschen, die weder das Buch gelesen, noch den Film bisher gesehen hatten. Mit Spannung habe ich zugehört und oftmals hat es mich zum Nachdenken angeregt, gibt es doch unglaubliche Parallelen zum Hier und Jetzt. Abläufe am Arbeitsplatz werden so gestaltet, dass "jeder Handschlag" sitzt, niemand soll mehr nachdenken, sondern nur noch effektiv ausführen, dabei "immer gleichmütig freundlich" sein. Ich kann das Buch jedem Erwachsenen nur empfehlen. Sicher ist die Geschichte für Kinder verständlich und spannend erzählt, doch das eigentliche Thema geht uns alle an, die wir uns von anderen zur Eile antreiben lassen. Die grauen Männer aus dem Buch tragen in der Realität Anzüge von Armani..., duften nach Fahrenheit. Zu sagen, Ende sei der Zeit voraus gewesen, stimmt so nicht, denn spätestens seit der Beginn der Industrialisierung passt das Buch in jedes Jahrzehnt. Zeit ist Geld - ein Sprichwort, das nur von einem Chef/ Manager kreiert worden sein kann.
Silke
3. Jan. 2023
Ich habe "Momo" als Kind gelesen und geliebt. Als Erwachsene liebe ich die Geschichte um so mehr.
Vi
15. Apr. 2021
Zeitlos ❤ Schön gelesen
Gabriele
6. Okt. 2023
Als Jugendliche gelesen, jetzt mit 60 als Hörbuch für mich wiederentdeckt ❤️Wunderschön und irgendwie sehr wahr...Toll gelesen!
Deutsch
Deutschland