Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Propagandaschlacht ums Klima: Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Der renommierte Klimawissenschaftler Michel E. Mann zeigt, wie die fossile Brennstoffindustrie seit 30 Jahren eine Kampagne führt, um von Schuld und Verantwortung abzulenken und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu verzögern.

Recyceln. Weniger fliegen. Weniger Fleisch essen. Das sind nur einige der Maßnahmen, von denen uns gesagt wurde, dass sie den Klimawandel verlangsamen können. Aber die übermäßige Betonung des individuellen Verhaltens ist das Ergebnis einer Marketingkampagne, die es geschafft hat, die Verantwortung für die Bewältigung des drohenden Klimawandels vollständig auf die Schultern des Einzelnen zu legen.

Die Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie sind dem Beispiel anderer Branchen gefolgt, die ebenso die Schuld von sich weisen – man denke nur an „Waffen töten keine Menschen, Menschen töten Menschen“ – oder an das Greenwashing der Getränkeindustrie mit der „Crying Indian“ Kampagne in den 1970er Jahren. Gleichzeitig blockieren sie Bemühungen, den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid zu regulieren oder zu bepreisen. Sie führen PR-Kampagnen durch, die darauf abzielen, praktikable Alternativen zu diskreditieren. Und sie entziehen sich ihrer Verantwortung, das von ihnen geschaffene Problem zu lösen. Das Ergebnis ist für unseren Planeten verheerend.

In „Propagandaschlacht ums Klima“ vertritt Michael E. Mann die Ansicht, dass noch nicht alles verloren ist. Er beschreibt die Fronten zwischen den Verbrauchern und den Verursachern – den Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie, den rechtsgerichteten Plutokraten und den Petrostaaten. Und er skizziert einen Plan, um unsere Regierungen und Konzerne zu zwingen, aufzuwachen und echte Veränderungen vorzunehmen.

Angesichts der immens mächtigen Interessen, die den Status quo der fossilen Brennstoffe verteidigen, wird der gesellschaftliche Wandel nur mit der aktiven Beteiligung der Bürger gelingen, die den gemeinsamen Vorstoß unterstützen. Dieses Buch will überall die Menschen erreichen, informieren und befähigen, sich dem Kampf um unseren Planeten anzuschließen.

© 2024 oekom verlag (E-Book): 9783987263453

Übersetzer: Matthias Hüttmann, Herbert Eppel, Tatiana Abarzúa

Erscheinungsdatum

E-Book: 26. März 2024

Anderen gefällt...

  1. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  2. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  3. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  4. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  5. Carl Laemmle Cristina Stanca-Mustea
  6. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  7. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  8. Passion for Limits Reinhold Messner
  9. Über Freiheit Timothy Snyder
  10. Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins Anne Morrow Lindbergh
  11. Nanga Parbat - Der Schicksalsberg Reinhold Messner
  12. Mädchen im Ocean Axel Rudolph
  13. Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Johann Wolfgang von Goethe
  14. Fifa-Mafia: die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Thomas Kistner
  15. Epochenwende Meinhard Miegel
  16. Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen Adam Tooze
  17. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  18. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  19. Was es bedeutet, eine Mutter zu werden: Die Superkräfte von Müttern und was die Wissenschaft heute darüber weiß Abigail Tucker
  20. Amerika Wolf von Lojewski
  21. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  22. Unbequem: Eine Aufforderung zum Anecken Vera Strauch
  23. Geschäftserfolg Indien - Der Business-Guide für den indischen Subkontinent (Ungekürzt) Petra Mehl-Lammens
  24. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  25. Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  26. Coup Johann Palinkas
  27. Immer dem Bauch nach: Kulinarische Reisen Vincent Klink
  28. Schecks kulinarischer Kompass: Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt Denis Scheck
  29. Das Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen Feminist Lab
  30. Der beste Rat: Was Führungskräfte von Spitzenköchen lernen können Frank Arnold
  31. Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können Günter Rommel
  32. Pik-Bube Joyce Carol Oates
  33. Singapur - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  34. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  35. Auf die Väter kommt es an: Wie ihr Denken, Fühlen und Handeln unsere Kinder von Anfang an prägen Lieselotte Ahnert
  36. Bad Bank — Tödliche Bilanz Harald Franklin
  37. Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation René Borbonus
  38. fritz gegen Goliath: Wie man aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen schafft. Die fritz-kola-Story Mirco Wolf Wiegert
  39. Der China Code Frank Sieren
  40. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  41. Indien - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  42. Das Vermächtnis der Spione John le Carré
  43. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  44. Total ver(un)sichert: Was du mit 18 über Versicherungen wissen solltest, aber mit 30 immer noch nicht weißt Bastian Kunkel

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren