Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Reiseführer Palma de Mallorca: Die andere Seite von Palma

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Klassiker

Wir haben uns in diesem Reiseführer ganz bewusst die "andere Seite" von Palma vorgenommen. Die Seite, fernab der Partymeile am Ballermann. Wer zum Feiern nach Mallorca kommt, wird dort eine gute Zeit haben, aber wir wollen hier eine andere Seite von Palma zeigen. Palma de Mallorca, die Stadt der Philosophen, Künstler und nicht zuletzt auch Seefahrer. Palma de Mallorca, das ist, unbestreitbar, auch der "Ballermann", aber eben lange nicht nur. Wer Mallorca mag, sollte sich Palma wenigstens einmal für mehr als einen Tagesausflug gönnen. Je länger der Aufenthalt in dieser zauberhaften Stadt dauert, je mehr erliegt man ihrem Charme. Wer sich die Zeit nimmt, diese Stadt kennenzulernen, der wird in ihren Bann geraten. Das, was uns an dieser Stadt verzaubert hat, findet sich, neben praktischen Tipps für das Leben in Palma de Mallorca, in diesem Reiseführer! Was sich in diesem Reiseführer bewusst nicht findet, sind ausführliche Hotel- und Restaurant-Tipps, da diese bei der Vielfalt der Möglichkeiten in Palma immer nur ein kleiner Auszug sein können und wir Wert darauflegen, nur das zu empfehlen, was wir selber für Sie ausprobiert haben! Wir sind jedes Jahr vor Ort und testen für Sie. Folgen Sie auch unserem Reiseblog unter www.reise-blog-wahle.de. Dies ist die überarbeitete, 6. Auflage 2021. Mit 76 Farbfotos und 5 Karten. Weitere Infos unter: www.facebook.com/palma.de.mallorca.urlaub

Inhalte: - Anreise, - Hotelempfehlungen, - Beschreibung der Strände, - Lokale, - Ausflüge, - wichtige Kontakte und Termine, - Kartenmaterial.

Stefan Wahle Der Diplom-Sozialökonom und Diplom-Sozialwirt Stefan Wahle ist seit über 30 Jahren als Verleger und Autor im Buchgeschäft tätig. Er hat an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Soziologie studiert. Stefan Wahle hat bereits diverse Sportratgeber und Reiseführer veröffentlicht. Mehr Infos unter: www.sw-sportbuch.de

Tanja Wahle 1972 in Hamburg geboren und aufgewachsen liebt die Autorin das Meer, egal ob rau oder sanft. Ihr Herz gehört der Kreativität und der Arbeit mit Menschen, egal ob als Schauspielerin, Sängerin mit ihrer Band "Dreamliners" oder als Vocalcoach bei "Aufgepowert". Mehr Infos unter: www.buch.guru

© 2016 Books on Demand (E-Book): 9783741269684

Erscheinungsdatum

E-Book: 29. August 2016

Anderen gefällt...

  1. Ohne Geld um die Welt: Traumurlaub für Sparfüchse Henry van Doorn
  2. Guadeloupe und seine Inseln: Tipps für individuelle Entdecker Heidrun Brockmann
  3. Sinnsucher: Erklär mir mal das Leben Saskia Richter
  4. Für Werbe- und Marketing-Cookies besteht laut BGH-Urteil eine Opt-In-Pflicht Martina Kloss
  5. Zwischen Tapas und Flamenco Michael Knobelspies
  6. Echt, was mache ich?: Mit einem Rad in der Pandemiezeit Robert Göhring
  7. Kochen im Altenheim: für Einsteiger aus der Gastronomie Hans Pürstner
  8. Südtirol Kochbuch: Die leckersten Rezepte der südtiroler Küche für jeden Geschmack und Anlass | inkl. Fingerfood, Desserts & Getränken Sarah Brunner
  9. Hirse Kochbuch: Die leckersten Rezepte mit Hirse für jeden Anlass und Geschmack - inkl. Fingerfood, Suppen & Snacks Laura Engberts
  10. Klima-Wende-Zeit: Warum wir auch bei Entwicklungshilfe und Ernährung umdenken müssen. Andreas Pfennig
  11. Pinsa Kochbuch: Pinsa - mehr als Pizza! Leckere Rezepte für jeden, inklusive vegetarischer, veganer, saisonaler Variationen und Dips Francesco Russo
  12. Marktorientierte Immobilienbewertung Hauke Petersen
  13. Die UNO: Idee und Wirklichkeit Gerd Hankel
  14. Libanesische Gerichte: Rezepte für die Thermo-Küchenmaschine Doha El-Lahib
  15. Frisch aus Polen: Rote Bete und Harissa: Vegetarische polnische Küche mit überraschenden Zutaten. Polen trifft Fusionsküche. Vegetarisches Kochbuch mit Rezepten für polnische Spezialitäten mit Finesse Michał Korkosz
  16. Raus aus dem Hamsterrad und ab auf's Surfbrett!: Impulse für mehr innere Ruhe und Leichtigkeit im Arbeitsleben als Frau Christine Sing
  17. Die Heldenreise des Bürgers: Vom Untertan zum Souverän Raymond Unger
  18. Hallo, ich lebe noch!: Trauernde Geschwister begleiten Stephanie Witt-Loers
  19. Anthropologie in pragmatischer Hinsicht: Naturlehre des Menschen Immanuel Kant
  20. Abgemixt: Ein autobiografischer Jugendroman Hasan Tas
  21. Investigatives Recherchieren Johannes Ludwig
  22. Theologie für Schwergläubige: Der Versuch einer Entrümpelung der christlichen Glaubenskultur Harry Flatt-Heckert
  23. Häppchen zum Kaffee Michel Pinball
  24. Ist es Mobbing, wer ist das wahre Opfer, oder sind es andere Aspekte Jörg Bernhard
  25. Freude Schenken Leicht Gemacht: Komm mit in meine wunderbare Welt der Ideen Antonella Suppenteller
  26. Geld - was so nicht in Wiki steht: Warum Geld verdienen einfacher ist, als es erscheinen mag Erwin Hollecker
  27. Mit weniger finanzielle Freiheit & mehr Lebensfreude erreichen Alisha Moore
  28. Der 60 Sekunden Body - Check: Fit und geschmeidig wie eine Katze Alina Frey
  29. Ich kann mir die Arbeit nicht leisten Rainer Voigt
  30. Abnehmen für den Sommer: Abnehmen für die perfekte Figur Tim Meven
  31. Führung, Steuerung und Kontrolle in der Stiftungspraxis: StiftungsStudie Hermann Falk
  32. IT Management: Erfahrungen und Trends Carsten Fabig
  33. Auf der Couch: Psychoanalyse in Karikaturen. Eine kritische Studie Heinz Schott
  34. Kritik der Urteilskraft: Die dritte Kritik (vorherig: Die Kritik der reinen Vernunft und Kritik der praktischen Vernunft) Immanuel Kant
  35. Germany´s next Topmutti: Das Mama-Manifest - ein Hoch auf die Unvollkommenheit Anja Lerz
  36. Die Psychologie des bürgerlichen Individuums Karl Held
  37. Das macht uns keiner nach: Single Songbook Willy Rosen
  38. Willensstärke trainieren: Wie Sie Disziplin, Gewohnheiten und Selbstliebe zu Ihrem Erfolgsmotor machen und willensstark jedes gesteckte Ziel erreichen Mathias Meinecke
  39. Die Suche nach dem verlorenen "G": Vier Konzertstücke (Duos) für Querflöte oder Englischhorn (Oboe) oder Viola und Klavier (Partitur) Christoph Heptner

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren