Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Schüler mit psychisch kranken Eltern: Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

In Deutschland erleben im Laufe eines Jahres circa zwei Millionen Schüler, dass ihr Elternteil von einer psychischen Störung betroffen ist. In jeder zweiten Klasse befindet sich ein Kind, dessen Elternteil ambulant psychiatrisch behandelt wird, und in circa jeder dritten Klasse ist ein Schüler mit dem stationären psychiatrischen Aufenthalt seines Elternteils konfrontiert: ein Alltag, der für die Kinder mit der Tabuisierung der elterlichen Erkrankung, Parentifizierungsprozessen und einer Entnormalisierung des familiären Lebens verbunden ist. Hinzu kommen schulische Stressoren, die nur erschwert bewältigen werden können. Wie sollen Lehrer damit umgehen? Wie gelingt es ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern herzustellen, sie und die erkrankten Eltern zu unterstützen? Wie können Lehrer zu Bezugspersonen werden, an die sich die Kinder bei Belastungen und Hilfebedarfen wenden?Eva Brockmann und Albert Lenz zeigen Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext auf und geben wichtige Praxishinweise zur gelingenden Zusammenarbeit von Lehrern, Schülern und den psychisch erkrankten Eltern. Sie gehen den Fragen nach, wann und warum die erkrankten Eltern auf die Lehrer ihrer Kinder zuzugehen, welche Aspekte und welche Erwartungen damit verknüpft sind und was den Umgang miteinander fördern oder hindern kann. Die Folgen dieses offenen Umgangs auf die Beziehung zwischen Schülern, Eltern und Lehrern werden ebenso dargestellt wie die gedanklichen Beschäftigung der Kinder während des Unterrichts und die Einbindung weiterer Ansprechpartner.

© 2016 Vandenhoeck & Ruprecht (E-Book): 9783647997582

Erscheinungsdatum

E-Book: 18. April 2016

Anderen gefällt...

  1. Dunkle Psychologie - Gaslighting - Manipulation - Narzissmus: Das große 4 in 1 Buch! Wie Sie emotionale Beeinflussung und Manipulationstechniken in Beruf, Alltag und Beziehung leicht erkennen und abwehren Martina Richter
  2. Klarinette spielen, leicht gemacht!: Mit Hilfe von Bildern Musik verstehen und ein Instrument erlernen. Andreas Pötzl
  3. LCHF pur: Saisonal. Lecker. Gesund - über 70 Low Carb-Rezepte für November & Dezember: Low Carb High Fat - natürlich gesund leben Anne Paschmann
  4. Studien über Hysterie Sigmund Freud
  5. LOW CARB - Zum Feierabend: Fortsetzung von Low Carb: Für Berufstätige Jutta Schütz
  6. Bauch Design:: Käsebauch weg, Pizzabauch weg, Bäuchlein weg, Skinny-Fettbauch weg, Bierbauch weg, Rettungsringe weg. Dr. Tabou B. B. Browns
  7. Gesunde Ernährung und Gewicht Verlust für Kinder Andre Sternberg
  8. 21 der besten Internetressourcen für gesundes Abnehmen und ihre Traumfigur Till Knorrmann
  9. Tipps Dauerhaft Gesund Abnehmen: Der natürliche Weg zur Gewichtsreduzierung Stephan Samm
  10. INTERVALLFASTEN FÜR BERUFSTÄTIGE: Effektiv abnehmen trotz Beruf und stressigem Alltag! Durch intermittierendes Fasten und gesunde Ernährung Stoffwechsel anregen und ganz einfach Fett verbrennen Vital Experts
  11. Genuss und Genießen im Alltag fördern: Handreichung für Pflege-, Gesundheits- und Aktivitätsberufe Hilde Schädle-Deininger
  12. Demenz was dann?: 2,99€ Buchserie: Dement unter Palmen – Pflege in Thailand - 423 Seiten Heinz Duthel
  13. Miss Happiness: Das eigene Glück schmieden Emily O'Neil
  14. Abnehmen mit Spaß und Erfolg: Tipps und Tricks Alina Steffen
  15. Wie nehme ich ohne Diät ab? (Teil 2): Tipps und Tricks Vanessa Rosenthal
  16. Rückbesinnung auf die gute alte Bäckerhandwerkskunst: Backen in den 60er Jahren Josef Rönner
  17. Mobbing unter Freunden: Chancen und Abgründe sozialer Interaktion im digitalen Zeitalter Allan Guggenbühl
  18. Neugier aufs Dessert: Impulse für Großeltern Marianne und Reinhard Kopp
  19. Der perfekte Haushalt: 120 Tipps und Tricks Alina Steffen
  20. Spazierklänge: ästhetisch-philosophische Ansätze Holger Maik Mertin
  21. Georg Simmel: Zur Psychologie des Geldes Georg Simmel
  22. Dein Leben ist, was Du draus machst: daily coaching - Wege aus der Krise Anika Habermann
  23. Wo die Sehnsucht wohnt: Auf dem Sternenweg durch ein friedliches, und einzigartiges christliches Europa Reinhold Zanoth
  24. Finanzielles Glück ist planbar: Vermögen dauerhaft aufbauen Jörn Dickmann
  25. Psychologie der Gewohnheit: Wie Gewohnheiten funktionieren und wie Sie Ihr Leben dauerhaft verändern können Christian Tannenberger
  26. Ohne Geld um die Welt: Urlaub für Leute, die sparen wollen - Viele Tipps und Tricks Henry van Doorn
  27. Genial Sparen: Der ultimative Spar-Ratgeber rund um Haushalt, Einkauf und Pflege Alexandra Chupik
  28. Glück und Erfolg leicht gemacht: Jeder kann erfolgreich sein! Sven Pietas
  29. Würmer, Viren Erpressungs-Trojaner: PC Schädlinge entfernen leicht gemacht Jens Silberblum
  30. Wirtschaft-Arbeit-Technik: Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung Isabelle Penning
  31. Diversitätsorientierte Soziale Arbeit: Handlungspotenziale in vulnerablen Lebenslagen Wolfgang Deichsel
  32. LA TRIVIATA: Der Duft der Achtziger Dirk C. Fleck
  33. Wenn Beteigeuze explodiert: Die letzten Vorzeichen für das, was keiner glaubt Stephan Berndt
  34. Ethik in der Sozialen Arbeit Gunzelin Schmid Noerr
  35. Schlafe entspannt ein - Schlafe erholsam durch - Du kannst das Joe Orszulik
  36. Workout-Quickies II: Mit ranged functional isometrics zur herausragenden Fitness! Markus Hitzler
  37. Bleib wach und lies!!: Gedankenwolken Michaela Kaiser
  38. Spanisch lernen in kürzester Zeit. Teil 2: Der einprägsame Sprachkurs durch systematischen Aufbau! Version 2.2 Anna Busch
  39. Die Macht des FAKTISCHEN: Anregungen und Reflexionen für den unternehmerischen Alltag Hubert Romer
  40. Spätzle Kochbuch: Die leckersten Spätzle Rezepte für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Tipps, Tricks, Grundrezepten & Desserts Carolin Hilsenbeck
  41. Raus aus der Sackgasse: Wege aus der Krankheit Rainer Erdmann
  42. Gedanken ausser der Reihe: Erinnerungen Michael Altenburg

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren