Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Schnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch und nachvollziehbar die Umsetzung des Schnittstellenmanagements des Einkaufs. Schnittstellen sind Übergänge zwischen mindestens zwei Beteiligten und gehen mit einem hohen Aufwand für Koordination und Informationsbedarf einher.

Ursächlich basieren Schnittstellen auf der Umsetzung der Arbeitsteilung in den Unternehmen, keine Mitarbeiter bearbeitet einen Vorgang oder Fall fast vollständig. Es kommt zur Übergabe an der Schnittstelle zum nächsten Bearbeiter. Die Übergabe bedarf einer Organisation und Kommunikation.

Unterscheiden lassen sich Schnittstellen in unternehmensinterne Schnittstellen und unternehmensexterne Schnittstellen sowie in Schnittstellen vor oder nach dem Kauf. Für ein Beispielunter-nehmen wurden mindestens 33 Schnittstellen des Einkaufs gefunden bspw.:

- Externe: Lieferanten, Dienstleister, Informationsdienstleister/Wirtschaftsinformationen, Partnerun-ternehmen - Interne: Geschäftsführung, Qualitätssicherung, Controlling, Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Logistik, Lager, Wareneingang, Produktion, Montage, Auftragsplanung/-steuerung, Disposition, Finanzbuchhaltung (FiBu), Rechnungswesen, IT-Technik, Transport, Versicherung und Zoll.

Wenn Sie als Unternehmen in der obersten Liga mitspielen wollen, dürfen sie nicht zu den Imitatoren gehören, sondern müssen in die Gruppe der Innovatoren gelangen. Innovation kann gelingen in Neuartigkeit der Produkte, der neuen Prozesse oder Organisationsform. Gerade die Digitalisierung, der IT-Einsatz und die Möglichkeit für das Schnittstellenmanagement mit internen und externen Partnern schafft ein neues Feld an innovativen Möglichkeiten.

Treibender Faktor zum Schnittstellenmanagement des Einkaufs ist die Reduktion der Prozesskosten: - Kostenorientierung: Reduktion der Prozesskosten, nachgewiesen in der Transaktionskostenanalyse. - Prozessorientierung: Den reibungslosen Ablauf des betrieblichen Leistungsprozesses zu gewährleisten, Schnittstellenverluste zu vermeiden oder zu minimieren. Das bedeutet, dass Störungen zu beseitigen sind, dass die bereichsübergreifende Zusammenarbeit hergestellt wird, dass Kooperation gefördert wird, dass die Anzahl der Schnittstellen reduziert wird und das Flussprinzip der Prozessleistung erreicht wird. - Mitarbeiterorientierung: Dass die Mitarbeiter trainiert und befähigt werden, den funktionsübergreifenden Prozess miteinander und optimal gestalten zu können.

© 2020 Books on Demand (E-Book): 9783751986311

Erscheinungsdatum

E-Book: 15. Juli 2020

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Ausgewählte Werke von Bettina von Arnim: Die Günderode + Goethes Briefwechsel mit einem Kinde + Clemens Brentanos Frühlingskranz… Bettina von Arnim
    2. Titel & Fetisch Peter Bluemel
    3. Schnell mal raus! Deutschland, Österreich und Schweiz: Die schönsten Outdoor-Erlebnisse vor der Haustür – Wandern, Radfahren & Co. Gunnar Habitz
    4. Telekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen Frank Braun
    5. Tee am Kilimandscharo: Vom Kulm zum Kilimandscharo Arno Stahl
    6. Ausgewählte Werke von Bettina von Arnim: Die Günderode + Goethes Briefwechsel mit einem Kinde + Clemens Brentanos Frühlingskranz… Bettina von Arnim
    7. Mobbing am Arbeitsplatz: Die Charaktere einer obskuren Brut Hedwig Maria Lutz
    8. Der nächste Einsatz: Geschichten aus dem Streifenwagen Roman Osburg
    9. Äthiopisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte aus Ostafrika für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts & Getränken Kiano Abioye
    10. Unterwegs und Daheim 5 Mark Twain
    11. 101 Dinge, die man über Kreuzfahrten wissen muss Klaus Viedebantt
    12. Lyrikalikus 227 Arno Holz
    13. Wenn ich lebe Katharina Ferihumer
    14. Manchmal wär ich gern ein Huhn La BGC
    15. Provinzhölle: Raus aus der Pampa - rein ins Leben Caro Pfützner
    16. Mein Leben mit Marv: Wie du deinen Unistress entspannt geregelt bekommst! Marvin Flemming
    17. Psychiatrische Beispielgutachten: Ein Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene Felix Segmiller
    18. So kochen Sie Ihren Mann ins Grab: Der etwas andere Ernährungsratgeber Gabi Vallenthin
    19. Fälle zum Arbeitsrecht Georg Friedrich Schade
    20. Mut ist deine Superkraft: So erkennst und wehrst du dich gegen Mobbing Marcell Engel
    21. Prüfhandbuch Explosionsschutz Forum Verlag Herkert GmbH
    22. Leichter Schlank: WIE WIR RICHTIG EINKAUFEN FÜR IHRE DIÄT - DIE RICHTIGEN EINZELÜBUNGEN - uvm. Milena Tscharntke
    23. Geld Sri Aurobindo
    24. Wenn das Leben stillsteht: Der Arzt, der das Herz seiner Patienten berührt Shirley Michaela Seul
    25. Kreative Low-Carb Diät-Verführungen: Koch-und Backbuch für den besonderen Gaumenschmaus Martina Michelsen
    26. Glücksküche für Männer: Tipps und Rezepte für MEHR Wohlbefinden und Lebensfreude Burkhard Gross
    27. Feine Gerichte für alle Jahreszeiten: Alles was das Herz erwärmt Dietmar Kraus
    28. Darmgesunde Ernährung mit Kartoffelfasern, Inulin und Yacón?: Mit Rezepten Katharina Rau
    29. 3 Essays: Zur Psychologie des Geldes + Zur Psychologie der Frauen + Philosophie der Mode: Soziologische Einsichten in Geld, Frauen und Mode des 20. Jahrhunderts Georg Simmel
    30. Oprah Winfrey: Millionen inspirieren MAX EDITORIAL
    31. Get Slim Power Meditation: Abnehmen und schlank werden - mit mentaler Konditionierung (25 Minuten) Franziska Diesmann
    32. Mobbing im Digitalzeitalter: Insiderstories einer Konzernmitarbeiterin Astrid Böger
    33. Bowle Rezeptbuch: Die leckersten Bowlen Rezepte mit und ohne Alkohol für das ganze Jahr und jeden Anlass - inkl. Spezial-Bowlen Rezept Lorina Kassmann
    34. Reinventing Narratives: Storytelling in postheroischen Zeiten Torben Lohmüller
    35. Potentiale Nutzen! Raus aus der Komfortzone!: Handbuch der Produktion Marcus Karl Haman
    36. Aufgabensammlung: für HF4 und HF5 Kurt Wolf
    37. Dein Leben ist, was Du draus machst: daily coaching - Wege aus der Krise Anika Habermann
    38. Martina sagt, HUNGER ?!: Das verrückte Kochbuch Martina Divina
    39. Tafelfreuden aus der Schlossküche: Köstliche Erinnerungen aus der Küche zu Schloss Hohenstadt Nikolaus Graf Adelmann
    40. Riekes aromatisierte Zutaten für die feine Küche: Essig - Öl - Butter - Senf - Salz - Zucker Friedericke Godel
    41. Schatz, ich hab den Weihnachtsbaum aufgegessen!: Kreative und kulinarische Ideen für den Tannenbaum nach den Festtagen Sindy S. Grambow

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren