Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Simone de Beauvoir und der Feminismus: Ausgewählte Aufsätze

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Der vorliegende Band versammelt ausgewählte, locker aneinandergereihte Texte, die in 25 Jahren fast ununterbrochener Beschäftigung mit Simone de Beauvoir und dem Feminismus entstanden. Sie fragen vor allem nach der Rolle Beauvoirs als Vorreiterin der Frauenbefreiungsbewegung, als Partnerin Sartres und engagierte Intellektuelle. Welche Bedeutung hatte das vielzitierte, aber wenig gelesene Andere Geschlecht tatsächlich für die Frauenemanzipationsbewegung? Wo war das Buch seiner Zeit voraus und wo fiel es hinter sie zurück? Wo besitzt es noch unausgeschöpftes Potenzial? Was war entscheidend in Beauvoirs Partnerschaft mit Sartre? War sie wirklich die überragende Philosophin, die in weiblicher Selbstentfremdung Sartre den Vortritt ließ, wie manche heute behaupten? Wie sehr hat sie sich tatsächlich als Intellektuelle engagiert? Jenseits der gängigen Klischees werden Werk und Biografie dezidiert historisch verortet und ohne Tabu in den Blick genommen. Weitere Darstellungen zum französischen Feminismus befassen sich mit Themen, die nicht nur im deutschsprachigen Raum selten behandelt wurden, wie dem Theorie-Transfer mit den USA.

© 2015 Argument Verlag mit Ariadne (E-Book): 9783867549707

Erscheinungsdatum

E-Book: 5. März 2015

Anderen gefällt...

  1. Brief an Sophie Liebknecht, Dezember 1917 Rosa Luxemburg
  2. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  3. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  4. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  5. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  6. Ein eigenes Zimmer Virginia Woolf
  7. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  8. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  9. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  10. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  11. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  12. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  13. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  14. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  15. Inside KI Stephan Scheuer
  16. How to change everything Naomi Klein
  17. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  18. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  19. Die Fettlöserin: Eine Anatomie des Abnehmens Nicole Jäger
  20. Was auf das Ende folgt Chris Whitaker
  21. Der Steg: Thriller Petra Johann
  22. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  23. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  24. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig
  25. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
  26. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  27. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  28. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  29. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  30. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  31. In ihrem Haus: Auf der Shortlist des Booker Prizes 2024 und des Women's Prize for Fiction 2025! Yael van der Wouden
  32. Tod im Trödelladen: Ein Hygge-Krimi | Die Hygge-Morde 1 Anna Grue
  33. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  34. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  35. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  36. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  37. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  38. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  39. Kurgast: Aufzeichnungen von einer Badener Kur Hermann Hesse
  40. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren