Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Sachbuch
Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen. Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.
RELIGION IN (POST)MODERNER GESELLSCHAFT
Religion ist wieder ein (welt-)gesellschaftliches Thema - nicht erst seit dem 11. September. Dabei finden sich die Spuren von Religion heute in vielen Bereichen. Religionen nehmen z.B. Stellung zu politischen Fragen oder bringen sich in öffentliche Debatten ein. Religionsgemeinschaften - seien sie christlich, islamisch, buddhistisch oder hinduistisch - werden überall auf der Welt zu immer wichtigeren zivilgesellschaftlichen Akteuren. Anhand von drei Philosophen der politischen Philosophie - Jürgen Habermas, Richard Rorty und Gianni Vattimo - wird skizziert, wie die Rolle von Religion in (post)modernen Gesellschaften von der politischen Philosophie gesehen wird.
© 2011 Komplett-Media Verlag (E-Book): 9783831256358
Erscheinungsdatum
E-Book: 1. Februar 2011
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland