Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Sachbuch
Die Körperkonstitution ist ein hervorragender Indikator für die sportliche Leistungsfähigkeit. Beim Ausdauerathleten korreliert der Körperfettanteil sehr stark mit der Wettkampfzeit. Vor allem bei Sportarten, bei denen das eigene Körpergewicht getragen werden muss. Auch Muskelmasse, sowie Knochendichte und -masse sind wichtige Aspekte wenn es um Leistungsfähigkeit sowie Gesundheit geht! Ein Ziel vieler Athleten ist ein möglichst geringes Körpergewicht. Aber man sollte es mit einer Gewichtsreduktion auch nicht übertreiben! Die negativen Begleiterscheinungen können zu erheblichen negativen Auswirkungen führen. Metabolisch, physiologisch und psychologisch! Das umfasst zum Beispiel eine verringerte Knochendichte, Übertraining und eine verschlechterte Immunabwehr. Das sind erhebliche gesundheitliche Risiken! Wir schauen, was Trainer und Athlet beachten sollten, um in Form zu kommen und zu bleiben.
Beim Thema Wettkampfernährung sind vor allem die Flüssigkeits- und Energiezufuhr ganz entscheidende Gesichtspunkte. Zucker- und elektrolythaltige Sportgetränke halten den Kohlenhydratstoffwechsel in Schwung und sorgen auch gegen Ende eines langen Wettkampfs dafür, dass der Athlet seine Leistung auf hohem Niveau halten kann! Unmittelbar nach Training oder Wettkampf ist die Ernährung eine der wichtigsten Maßnahmen um die Regeneration schnell einzuleiten! Einerseits um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Andererseits um beschädigte Muskelstrukturen schnell zu reparieren.
Athletiktraining dient der Leistungssteigerung sowie der Verletzungsprophylaxe und schafft die Voraussetzungen dafür, dass Athleten auch hohe Umfänge und Intensitäten im Ausdauertrainings schadlos überstehen, gerade bei High-Impact Sportarten, wie zum Beispiel dem Laufen, ein ganz wichtiger Aspekt.
Auch die Regeneration und ausreichende Ruhephasen zielen in dieselbe Richtung: Ist ein Sportler müde, abgeschlagen oder unmotiviert, so wird das Training und damit die weitere Leistungsentwicklung negativ beeinflusst, die Gefahr von Überlastung und Übertraining steigt!
Alles wichtige Aspekte für ein ausgewogenes Konzept im Ausdauertraining! Wichtige Punkte für eine kontinuierliche Leistungsentwicklung! Potenziale, die man nicht ungenutzt lassen sollte!
© 2023 Books on Demand (E-Book): 9783757856724
Erscheinungsdatum
E-Book: 30. Juni 2023
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland