Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I

Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I

Länge
8 Std 17 Min
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Biografien

"Schreiben heißt die Einsamkeit verteidigen, in der man sich befindet", schreibt María Zambrano. Wenn aber schon das Schreiben generell die Einsamkeit verteidigt, was geschieht in einem Tagebuch, das der vorgegebenen Form zwar folgt, sich aber gleichzeitig gegen sie zur Wehr setzt?

Frank Witzel vertraute sich zwei Monate jeden Tag einem Tagebuch an, ohne dabei der Form des Tagebuchs zu vertrauen. Seine Aufzeichnungen sind gekennzeichnet von einer Skepsis gegenüber dem eigenen Erleben und Denken – und nicht zuletzt auch gegenüber dem Vorgang des Schreibens selbst. Witzels Umgang mit den sogenannten Fakten, die sich hier, wenn überhaupt, nur am Rande finden, heben die Aufzeichnungen im wahrsten Sinne des Wortes ins Metaphysische: Personen, Begegnungen, Reisen oder alltägliche Ereignisse werden unmittelbar von ihrer vermeintlichen physischen Existenz befreit und schon im Notieren in die metaphysische Reflexion umgelenkt. Ein eindrucksvolles Schreibprojekt, das mit diesem ersten Band seinen Anfang nimmt.

"Betrachtet man das Schreiben aus einer existenzialistischen Sicht, dann wird auch verständlich, warum etwa Kafka wollte, dass man seine Schriften vernichtet, denn sie waren Zeichen seiner Lebenspraxis, Zeichen seiner Stadien auf dem Lebensweg, die ihm außerhalb der eigenen Existenz leer und unbedeutend erschienen." - Frank Witzel

© 2019 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Hörbuch): 9783957578341
© 2019 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-Book): 9783957578211

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. August 2019
E-Book: 2. August 2019

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Südstern: Roman
      Südstern: Roman Tim Staffel
    2. Burn-Out für Fortgeschrittene: Der Erfahrungsbericht eines Chefarztes
      Burn-Out für Fortgeschrittene: Der Erfahrungsbericht eines Chefarztes Peter Kaiser
    3. Zwei Kavaliere
      Zwei Kavaliere James Joyce
    4. Seltsame Geschichten 3: Die Rache des Zwerges, Der alte Mann mit dem Geierauge, Das Fass Amontillladowein.
      Seltsame Geschichten 3: Die Rache des Zwerges, Der alte Mann mit dem Geierauge, Das Fass Amontillladowein. Edgar Allan Poe
    5. Friedrich Gerstäcker: Abenteuer und Romantik: 3 Geschichten: Germelshausen, Der Walfänger, Die Backwoodsmen Nordamerikas
      Friedrich Gerstäcker: Abenteuer und Romantik: 3 Geschichten: Germelshausen, Der Walfänger, Die Backwoodsmen Nordamerikas Friedrich Gerstäcker
    6. Microsoft Word: Der aktuellste Crashkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen | Lernen Sie alle Funktionen und Features, um Profi zu werden in 7 Tagen oder weniger
      Microsoft Word: Der aktuellste Crashkurs vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen | Lernen Sie alle Funktionen und Features, um Profi zu werden in 7 Tagen oder weniger James Holler
    7. Die Anti Gaslighting Toolbox: Die 7 effektivsten Werkzeuge, um dich vor psychischer Manipulation, toxischen Menschen und Narzissten zu schützen - inkl. 30-Tage-Gaslighting-Detox-Challenge
      Die Anti Gaslighting Toolbox: Die 7 effektivsten Werkzeuge, um dich vor psychischer Manipulation, toxischen Menschen und Narzissten zu schützen - inkl. 30-Tage-Gaslighting-Detox-Challenge Helge Landdorff
    8. Das Buch mit 30: Eine Zwischenbilanz
      Das Buch mit 30: Eine Zwischenbilanz Alexander Glöckler
    9. Frag mich mal
      Frag mich mal Anne von Berswordt
    10. Übung in Gehorsam
      Übung in Gehorsam Sarah Bernstein
    11. totgepflegt: Maggie Abendroth und der kurze Weg ins Grab
      totgepflegt: Maggie Abendroth und der kurze Weg ins Grab Edda Minck
    12. Majas Flucht aus der Heimatstadt (Biene Maja, Folge 1)
      Majas Flucht aus der Heimatstadt (Biene Maja, Folge 1) Waldemar Bonsels
    13. Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs
      Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs Johann Wolfgang von Goethe
    14. Wissenschaftliches Arbeiten einfach umsetzen: Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Abschlussarbeit schreiben und alle Formalitäten perfekt einhalten|Für erfolgreiche Bachelor-, Master- und Seminararbeiten
      Wissenschaftliches Arbeiten einfach umsetzen: Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Abschlussarbeit schreiben und alle Formalitäten perfekt einhalten|Für erfolgreiche Bachelor-, Master- und Seminararbeiten Matthias Schreiber
    15. Erzählungen 3: Der Fluch des Magiers Anateiresiotidas, Begräbnis, Eine alte Geschichte.
      Erzählungen 3: Der Fluch des Magiers Anateiresiotidas, Begräbnis, Eine alte Geschichte. Albert Ehrenstein
    16. Burnout: Krankheitsmodell, Therapie und Prävention an der Schnittstelle zwischen Medizin und Arbeitswelt
      Burnout: Krankheitsmodell, Therapie und Prävention an der Schnittstelle zwischen Medizin und Arbeitswelt Wulf Rössler
    17. Lyrikalikus 282
      Lyrikalikus 282 Annette von Droste-Hülshoff
    18. Burnout: Grundlagen und Handlungswissen für soziale Berufe
      Burnout: Grundlagen und Handlungswissen für soziale Berufe Katharina Kitze
    19. Burnout praxisnah
      Burnout praxisnah Ferdinand Jaggi
    20. Michelangelo - Der Dichter, Edition I: Dichter der Liebe
      Michelangelo - Der Dichter, Edition I: Dichter der Liebe Rainer Maria Rilke
    21. Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts
      Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts Marian Paschke
    22. Dry: Roman
      Dry: Roman Christine Koschmieder
    23. Trenck - Eine Liebesgeschichte: Klassiker der Weltliteratur
      Trenck - Eine Liebesgeschichte: Klassiker der Weltliteratur Bruno Frank
    24. Bis alles brennt
      Bis alles brennt Hélène Laurain
    25. Prüfungswissen kompakt für Industriemeister IHK: Fragen und Antworten zum Fach Rechtsbewusstes Handeln
      Prüfungswissen kompakt für Industriemeister IHK: Fragen und Antworten zum Fach Rechtsbewusstes Handeln Jörg P. Ritter
    26. Burnout in der Pflege: Risikofaktoren - Hintergründe - Selbsteinschätzung
      Burnout in der Pflege: Risikofaktoren - Hintergründe - Selbsteinschätzung Brinja Schmidt
    27. Nur gut gemeint? - Vorsatz, Absicht und Schuld im Wirtschaftsstrafrecht: 13. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht - Tagungsband 2022
      Nur gut gemeint? - Vorsatz, Absicht und Schuld im Wirtschaftsstrafrecht: 13. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht - Tagungsband 2022 Marc Jean-Richard-dit-Bressel
    28. Die Gefahren der Einsatzstelle
      Die Gefahren der Einsatzstelle Karl-Heinz Knorr
    29. Individualisierte Burnout-Therapie (IBT): Ein multimodaler Behandlungsleitfaden
      Individualisierte Burnout-Therapie (IBT): Ein multimodaler Behandlungsleitfaden Gert Kowarowsky
    30. Einsätze wirksam führen: Eine universale Führungstheorie für die Gefahrenabwehr und das Krisenmanagement
      Einsätze wirksam führen: Eine universale Führungstheorie für die Gefahrenabwehr und das Krisenmanagement Dominic Gißler
    31. Englisch für die Arbeit A1-B1: Audiokurs für Wirtschaftsenglisch für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
      Englisch für die Arbeit A1-B1: Audiokurs für Wirtschaftsenglisch für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Tomas Dvoracek
    32. Technisches Englisch A1 - B1: Technisches Englisch für Anfänger und Leichtvorgeschrittene
      Technisches Englisch A1 - B1: Technisches Englisch für Anfänger und Leichtvorgeschrittene Tomas Dvoracek
    33. Existenzgründung: Der persönliche Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit
      Existenzgründung: Der persönliche Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit Gerd Walger
    34. Was wollte ... Kant? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
      Was wollte ... Kant? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt) Heiner Klemme
    35. BeaBu - Plan B fürs Leben: Ein ehrlicher Einblick in das Leben mit Rheuma
      BeaBu - Plan B fürs Leben: Ein ehrlicher Einblick in das Leben mit Rheuma Beatrice Kofman
    36. Lehrbuch Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
      Lehrbuch Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft Ulrich Jochmann
    37. Grundlagen abwehrender Brandschutz: Feuerwehrwissen für Architekten, Brandschutzplaner und Ingenieure
      Grundlagen abwehrender Brandschutz: Feuerwehrwissen für Architekten, Brandschutzplaner und Ingenieure Frieder Kircher
    38. Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland: Entwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes seit Bismarck
      Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland: Entwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes seit Bismarck Giulia Cesare

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!

    Unlimited

    Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

    18.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren