Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Von Stalingrad bis Kursk: Als der Osten brannte, Teil II, - 1942/43

Von Stalingrad bis Kursk: Als der Osten brannte, Teil II, - 1942/43

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Stalingrad und Kursk – zwei der großen und blutigen Wegmarken für Wehrmacht und Rote Armee in den Jahren 1942/43. Sie symbolisieren die endgültige Wende an der Ostfront, des Zweiten Weltkriegs überhaupt. Bekannte Schlachtstätten, die aber immer noch manch Unbekannte offen gehalten haben, im Großen wie im Kleinen: Welche Optionen, Alternativen boten sich Hitler in den Jahren 1942/42 überhaupt noch? Wie war es tatsächlich bestellt um die vermeintliche Unterlegenheit der Wehrmacht in den berüchtigten Häuserkämpfen um Stalingrad, und wie hoch waren ihre Verluste in der Offensivphase wirklich? Und vor allem: Wie erlebten die Frontsoldaten das fürchterliche Gemetzel an der Wolga und die gewaltige Panzerschlacht bei Kursk? Intensiv beleuchtet werden allerdings nicht nur diese beiden alles überragenden Schlachtfelder an der Ostfront, sondern auch die weniger bekannten und oft stiefmütterlich behandelten Nebenkriegsschauplätze von Orel über Rschew bis hin zu Leningrad. Dort spielten sich im Windschatten der Stalingrader Front zahlreiche Dramen ab, die an Material- und Menscheneinsatz gleichfalls zu grauenhaften Schädelstätten für beide Seiten geworden sind.

© 2014 epubli (E-Book): 9783844282719

Erscheinungsdatum

E-Book: 3. März 2014

Anderen gefällt...

  1. Hitlers Pressechef: Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biografie Stefan Krings
  2. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  3. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  4. Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Andrea Hurton
  5. Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht Konrad Heiden
  6. Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945 Michael Löffelsender
  7. Joseph Goebbels - Abgrund: Ein Unikat des Bösen Detlef Rilling
  8. Südtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Thomas Casagrande
  9. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger
  10. Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien: Österreichs Ringen um Gerechtigkeit 1945-1955 in der zeitgenössischen öffentlichen Wahrnehmung Hellmut Butterweck
  11. Die Bundeswehr: Eine politische Geschichte von 1955 bis heute André Uzulis
  12. Die Zukunft der Unternehmen: Und was es für den Sprung in eine erfolgreiche Zukunft braucht Achim Pothmann
  13. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  14. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
  15. Nullsummenwelt: Das Ende des Optimismus und die neue globale Ordnung Gideon Rachman
  16. Lernentwicklungsgespräche in der Grundschule - Erprobte Praxisbausteine: Erprobte Praxisbausteine Markus Reiter
  17. Wir waren Menschen zweiter Klasse: Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen. Volker Mall
  18. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
  19. Die 7 P des Marketing - Bedienungsanleitung: Marktorientierte Unternehmensführung: Planung, Budgeting, Controlling und Projektsteuerung Heinrich Serwas
  20. Was man noch sagen darf: Die neue Lust am Tabu Steve Ayan
  21. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  22. Excel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 1 Gerik Chirlek
  23. Zweite Karrieren: NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland Hans-Ulrich Thamer
  24. Mehr Umsatz mit Wunschkunden auf Knopfdruck: 5 Strategien für deine effektive Vertriebsautomatisierung Jürgen Unlandherm
  25. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  26. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  27. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  28. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  29. Nachhaltig gibt's nicht! Cornelia Diesenreiter
  30. ReformKompass Migration: Einwanderungssteuerung, Willkommenskultur und Beteiligung Bertelsmann Stiftung
  31. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  32. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  33. Datenschutz kompakt: DSGVO für Websitebetreiber - inkl. Checklisten Thomas Scharler
  34. Effizient Arbeiten im Home Office: Incl. Bonus – Digitale Kommunikation stressfrei organisieren, gemeinsam erfolgreich im Netzwerk, Agiles Projektmanagement - Teamgeist Motivation Psychologie Simone Janson
  35. Baustellen: Innensichten eines Unternehmers Anton Affentranger
  36. Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Tania García
  37. Selbstständigkeit älterer Menschen: Lehrbuch zur praktischen Umsetzung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs, Band 3 Susette Schumann
  38. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  39. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
  40. Ich kenn dich - Darum kauf ich!
    Ich kenn dich - Darum kauf ich! Robert Nabenhauer
  41. Solaranlagen Know-How: Leicht verständlich mit Selbstbau-Anleitung für Solarthermie-Anlagen Julian Haertl
  42. Nachhaltige und umweltfreundliche Qualitätsstandards für Hotels und Restaurants: Zweiter Teil: Qualitätsmanagement für den Hotelbereich Frank Höchsmann
  43. Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bertelsmann Stiftung
  44. Das Aktiendepot als Einkommensquelle: Mit Value Investing zu finanzieller Sicherheit. Eine Anleitung. Petra Wolff
  45. Shape Your Business: Großdenker-Workout für Selbstständige Bastian Kästner
  46. Strafrecht Allgemeiner Teil: Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungenstexte Helmut Satzger
  47. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
  48. Hitlers Vermächtnis Walter F. Jonas

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren