Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Dauer
1h 53m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Poesie & Lyrik

Das Drama, mit dem Jean Anouilh seinen Weltruhm begründete.

Gegen den Willen des unbarmherzigen Statthalters Kreon bestattet Antigone, Tochter des Ödipus, ihren Bruder Polyneikes. Doch mit dieser trotzigen Tat und ihrer Reuelosigkeit löst sie eine Katastrophe aus, die unweigerlich ihr eigenes Leben kostet. Ein klassisches Drama, das bis heute nichts von seiner gesellschaftlichen Brisanz verloren hat - der Forderung nach Menschlichkeit.

Jean Anouilh wurde 1910 in Bordeaux geboren. Er studierte einige Semester Jura an der Sorbonne. Nachdem sein erstes Stück "L'hermine" mit großem Erfolg aufgeführt worden war, beschloss er, "nurmehr vom Stückeschreiben und hie und da von einem Drehbuch zu leben". Anouilh scheidet seine Dramen in pièces roses (Komödien) und pièces noires (Tragödien). Mit Stücken wie "Der Reisende ohne Gepäck", "Antigone" oder "Colombe" wurde Anouilh zu einem der meistgelesenen Dramatiker Deutschlands. Er starb 1987 in Lausanne.

© 2008 Langen-Müller (Hörbuch): 9783784492186

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 6. Juni 2008

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Komm zu mir, allein. Die schönsten Liebesgedichte Rabindranath Tagore
    2. Stefan Kaminski liest "Herr von Ribbeck" und andere Balladen Theodor Fontane
    3. Anna nicht vergessen Arno Geiger
    4. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
    5. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
    6. Früchte des Zorns John Steinbeck
    7. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
    8. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
    9. Die Diplomatin Lucy Fricke
    10. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    11. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
    12. Polsunkow & Ein Roman in neun Briefen Fjodor Dostojewski
    13. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
    14. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    15. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
    16. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
    17. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
    18. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
    19. Heute wär ich mir lieber nicht begegnet Herta Müller
    20. Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle Stuart Turton
    21. Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny
    22. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
    23. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller
    24. F Daniel Kehlmann
    25. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
    26. Ein eigenes Zimmer Virginia Woolf
    27. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
    28. Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus Swetlana Alexijewitsch
    29. Landgericht Ursula Krechel
    30. Die hellen Tage Zsuzsa Bánk
    31. Serge Yasmina Reza
    32. Das schwarze Buch Orhan Pamuk
    33. Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts Diverse Autoren
    34. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    35. Die sechs Kraniche: Der Fluch der Schwestern: Romantischer High-Fantasy-Roman über Channi, das Mädchen mit dem Schlangengesicht Elizabeth Lim
    36. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
    37. Der Spion, der aus der Kälte kam John le Carré
    38. Herztier Herta Müller
    39. Das ist Alise Jon Fosse
    40. Überredung Jane Austen
    41. Rom - Hauptstadt der Caesaren Michael Sommer
    42. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
    43. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
    44. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee
    45. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
    46. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    47. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren