Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Alles was man wissen sollte: Fast Alles über fast Alles ohne fast Nichts zu vergessen

Kesto
1T 55M
Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Tietokirjallisuus

Dieses Hörbuch stellt einen übersichtlichen chronologischen Querschnitt der uns heute bekannten Entstehung und Entwicklung der menschlichen Kultur dar. Vom 5ten Jahrtausend vor Christus bis zum Jahre 2024 bewegen wir uns innerhalb eines Zeitfensters von etwa 7000 Jahren. Was manchen wie ein unglaublich langer Zeitraum erscheinen mag, ist für uns durch dieses Hörbuch ein gemütliches Dahingleiten durch die relative Ewigkeit des menschlichen Geistes. Da Künste, Religionen, Gesellschaftsformen etc. Produkte der menschlichen Kultur sind, erfahren wir gewissermaßen "fast Alles über fast Alles" ohne fast Nichts zu vergessen. Was sind unsere geographischen und spirituellen Wurzeln? Warum verlief die Entwicklung von Sprachen parallel zur Entwicklung von Gesellschaftsstrukturen? Warum steckt in jedem Christen ein kleiner Hindu und in jedem Muslimen ein kleiner Buddhist? Warum hat sich die Welt so entwickelt wie sie sich entwickelt hat? Sämtliche globalen Epochen werden in ihrer Wechsel-Wirkung und gesellschaftlichen Relation für Staat und Bürger angeführt und mit den wichtigsten Ereignissen der Menschheitsgeschichte und den größten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst und Politik angereichert. Da die Bezeichnung der Epochen von Land zu Land, von Sprache zu Sprache und von Genre zu Genre variiert, sei angemerkt, dass es sich in dieser Darstellung um eine aus literarischer Epochen-Einteilung handelt, die im deutschsprachigen Raum Gültigkeit besitzt. Ein kompakter Reiseführer durch die Weltgeschichte, welcher sowohl globale Zusammenhänge wie künstlerische und gesellschaftliche Entwicklungen veranschaulicht und verdeutlicht, weshalb der Mensch von damals dem Menschen von heute gar nicht so unähnlich ist.

© 2024 LILYLA Hörbuch-Editionen (Äänikirja): 9783988523907

Julkaisupäivä

Äänikirja: 1. maaliskuuta 2024

Avainsanat

    Saattaisit pitää myös näistä

    1. Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten Walter Hasenclever
    2. Projekt Feler Täufel 2: So ein Pech Georg Rönnau
    3. Die Marquise von O... Heinrich von Kleist
    4. Studentenbeichten 2 Otto Julius Bierbaum
    5. Wir sind hops, Bruderherz!: Noch mehr Aktenperlen aus der Justiz. Tim Oliver Feicke
    6. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
    7. Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage Jarmo Korhonen
    8. Von der Sprechübung zum freien Erzählen: Freude an der Mündlichkeit im Schulalltag und Unterricht Martin Ellrodt
    9. Malleus Maleficarum, das ist: Der Hexenhammer.: Illustrierte Ausgabe. Heinrich Institoris
    10. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
    11. So versteh ich Mathe: ZP Niedersachsen: Eine leicht verständliche Vorbereitung auf die zentrale Prüfung in Mathematik Florian Kniedler
    12. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
    13. Schule gehackt!: Durch clevere Lerntechniken zu deiner Traumnote! Stymia Verlag
    14. Von A wie Aufwärmen bis Z wie Zielspiel: 75 Übungsformen für jedes Handballtraining Jörg Madinger
    15. Stell dir schachbrettartige Atome vor: Ein Atom-Bilderbuch Helmut Albert
    16. KICKS for SCHOOL: LERNEN NEU VERSTEHEN SAVANNAH SUN
    17. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!: Tierische Sprichwörter - Was Veganer niemals sagen würden Claudia Krol
    18. Der Kampf um die Wahrheit: Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten Alan Schink
    19. Das Gender-Diktat: Wie eine Minderheit unsere Sprache zerlegt Günter Müchler
    20. Wenn Ferkel fernsehen ...: Kurzgeschichten, die legasthenen Kindern helfen. Susanna Reiskopf
    21. Freiheit: Vom Leben und Sterben eines Phantoms Andreas Müller
    22. Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau: Sprachwissenschaftliche Analyse von Schriftsystemen Wilhelm von Humboldt
    23. Sie şprechen ja Deutsch!: Traum und Wirklichkeit einer anatolischen Österreicherin Jürgen Pettinger
    24. Spielst du noch, oder verlierst du schon?: Probleme der Psychosozialen Gesundheit – Mögliche Lösungskonzepte M. TroJan
    25. Verbildet: Über den Sinn und Irrsinn unseres Schulsystems Malte Albert
    26. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
    27. Das große Wörterbuch des Wienerischen: Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen. Robert Sedlaczek
    28. Philosophie des Geistes: Eine Einführung in das Leib-Seele-Problem Godehard Brüntrup
    29. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen Jan C. Schuhr
    30. Rätsel für Erwachsene: Flexible und anspruchsvolle Aufgaben - eine Herausforderung für Intelligenz und Kreativität Carsten Richter
    31. Der Struwwelpeter: Vollständige Fassung mit den Bildern der Originalausgabe Heinrich Hoffmann
    32. Allgemeine Didaktik: Ein erziehungstheoretischer Umriss Rotraud Coriand
    33. Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck Andreas Müller
    34. Klausurenkurs im Strafrecht I: Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium Werner Beulke
    35. Plyometrie Anatomie: Der vollständig illustrierte Ratgeber für die Entwicklung explosiver Kraft Steve Kennelly
    36. Technologie: Sind Computer intelligenter als wir? Geo Magazin
    37. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
    38. Ersti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung Tim Reichel

    Valitse tilausmalli

    • Yli miljoona tarinaa

    • Suosituksia juuri sinulle

    • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

    • Turvallinen Kids Mode

    • Ei sitoutumisaikaa

    Standard

    Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

    16.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 50 tuntia/kuukausi

    • Ei sitoutumisaikaa

    Lunasta tarjous
    Suosituin

    Premium

    Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

    19.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 100 tuntia/kuukausi

    • Ei sitoutumisaikaa

    Lunasta tarjous

    Flex

    Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

    9.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 20 tuntia/kuukausi

    • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

    • Ei sitoutumisaikaa

    Aloita ilmainen kokeilu

    Unlimited

    Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

    24.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • Kuuntele ja lue rajattomasti

    • Ei sitoutumisaikaa

    Aloita ilmainen kokeilu

    Family

    Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

    Alkaen 26.99 €/kuukausi
    • 2-6 tiliä

    • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

    • Ei sitoutumisaikaa

    2 käyttäjätiliä

    26.99 € /kuukausi
    Aloita ilmainen kokeilu