Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969

Pituus
12T 41M
Kieli
Saksa
Format
Kategoria

Tietokirjallisuus

"Frank Witzels Werk ist ein im besten Sinne maßloses Romankonstrukt. (...) ein genialisches Sprachkunstwerk (...), das ein großer Steinbruch ist, ein hybrides Kompendium aus Pop, Politik und Paranoia." aus der Begründung der Jury anlässlich der Verleihung des Deutschen BuchpreisesGudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers dieses mitreißenden Romans, der den Kosmos der alten BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder real als die politischen Ereignisse, die jene Jahre in Atem halten und auf die sich der 13-Jährige seinen ganz eigenen Reim macht. Frank Witzel ist es in dieser groß angelegten fantastischen literarischen Rekonstruktion des westlichen Teils Deutschlands gelungen, ein Spiegelkabinett der Geschichte im Kopf eines Heranwachsenden zu errichten. Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland, Ahnungen vom Deutschen Herbst und Betrachtungen der aktuellen Gegenwart entrücken ihn dabei immer weiter seiner Umwelt. Das dichte Erzählgewebe ist eine explosive Mischung aus Geschichten und Geschichte, Welterklärung, Reflexion und Fantasie: ein detailbesessenes Kaleidoskop aus Stimmungen einer Welt, die ebenso wie die DDR 1989 Geschichte wurde.-

© 2021 AUDIOBUCH (Äänikirja): 9783958622449
© 2015 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-kirja): 9783957571212

Julkaisupäivä

Äänikirja: 1. joulukuuta 2021
E-kirja: 23. helmikuuta 2015

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  2. Der Spieler Fjodor M. Dostojewski
  3. Die Arbeit der Nacht Thomas Glavinic
  4. Schlafende Erinnerungen Patrick Modiano
  5. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  6. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  7. Donnerstags bei Kanakis Elisabeth de Waal
  8. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  9. Ein mögliches Leben Hannes Köhler
  10. Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte Ijoma Mangold
  11. Ein Lied für die Vermissten Pierre Jarawan
  12. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  13. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
  14. Das Leuchten in der Ferne Linus Reichlin
  15. Kriegslicht Michael Ondaatje
  16. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  17. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  18. Das Pfingstwunder Sibylle Lewitscharoff
  19. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  20. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  21. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  22. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  23. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  24. Malwa Maxim Gorki
  25. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  26. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  27. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  28. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  29. Genial Dagegen Robert Misik
  30. Die Evolution der Gewalt: Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte Carel van Schaik
  31. Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  32. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto
  33. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  34. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Aloita ilmainen kokeilu