Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Gesichtlesen - Liebeszeichen: Was Mimik und Körpersprache verraten

Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Henkinen kasvu

Hat sich nicht jeder schon einmal gewünscht, dem Gegenüber am Gesicht ablesen zu können, was seine wahren Gefühle sind? Der erfahrene Gesichtleser Eric Standop und der Kommunikationstrainer Thomas Bauer können es! Spannend geschrieben und mit hilfreichem Bildmaterial weihen sie den Leser in die faszinierenden Techniken der bewährten Gesichtlesekunst ein und lassen auch die Körpersprache nicht unbeachtet. Schritt für Schritt lernt der Leser, das Gesicht, die Mimik und Gestik seiner Mitmenschen zu deuten und von Zuneigung über Verliebtheit bis zu wahrer Leidenschaft deren Regungen wahrzunehmen. So kann jeder auf den ersten Blick die Liebe seines Lebens erkennen.

© 2019 Schirner Verlag (E-kirja): 9783843464239

Julkaisupäivä

E-kirja: 23. syyskuuta 2019

Avainsanat

    Saattaisit pitää myös näistä

    1. Heilkraft der Dualseelen: Gemeinsames Wirken für die Welt Zora Gienger
    2. Der Weg der Welt: Visionen der Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen
    3. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
    4. Grundlagen des Yoga: Ausgewählte Briefe Pondicherry Sri Aurobindo Ashram
    5. Unerhört: Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und der Gebärdensprache Valerie Clarke
    6. Dualseelen Resetting Effekt E. W. Schreiber
    7. Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Oliver Bilke-Hentsch
    8. Trauma verstehen - erkennen - behandeln: Diagnostik und Behandlung der Traumafolgestörungen - eine aktuelle Übersicht Werner Tschan
    9. Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Markus F. Weidner
    10. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
    11. Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit: Psychoanalytische Theorien und ihre Anwendung in der Praxis Magdalena Stemmer-Lück
    12. Die lange Nacht der Metamorphose: Über die Gentrifizierung der Kultur Guillaume Paoli
    13. DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS: Larissa zwischen Himmel und Hölle Larissa s.
    14. Bänderriss der Seele: Ein Knigge für den Umgang mit Depression Jörg Bade
    15. Geist und Müll: Von Denkweisen in postnormalen Zeiten Guillaume Paoli
    16. Die Frau unter der Scharia: Die vorgetäuschte Freiheit der Feministen - Nur ein Trugschluss! Laiza Rita Kuonen
    17. Idole sind weiblich: Starke Frauen und ihre Vorbilder Christine Dobretsberger
    18. Die jüdischen Bewohner in Zepernick 1933 - 1945 Walter Seger
    19. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
    20. Narzißmus als Doppelrichtung Lou Andreas-Salomé
    21. Ich und Selbst Timo Storck
    22. Damit das Schwere im Leben leichter wird: Psychotherapie - Spiritualität - Erwachen - Unterschiede und Möglichkeiten Thea Wachtendorf
    23. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
    24. »Wir bleiben nur noch bis ...«: Aufwachsen in zwei Kulturen Zahide Özkan-Rashed
    25. Mutiger, klüger, verrückter: Frauen, die Geschichte machten Gerhard Jelinek
    26. Offensiver Umweltschutz: Wie wir Natur und Wohlstand retten können Dr Jan-Niclas Gesenhues
    27. Karelia: Eine Reise durch Finnland auf dem Weg in ein neues Leben Enna Pertim
    28. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
    29. Der neue Advokat Franz Kafka
    30. Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht: Leistung - Differenz - Behinderung Tanja Sturm
    31. Von Möpsen, Cavalieren und Menschen: Ein Tagebuch über das Abenteuer Hundesuche Tatjana Mennig
    32. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
    33. Sag, dass es dir gut geht: Eine jüdische Familienchronik Barbara Bišiský- Ehrlich
    34. RAF oder Hollywood: Tagebuch einer gescheiterten Utopie Christof Wackernagel
    35. Müssen Frauen einsam sein? Peter Alexander
    36. Zeitreisen ist nichts Neues: Teil 1: Zeitreisen für Anfänger Dominic Klein
    37. Die Sprache der Eroberinnen: und andere Glossen Luise F. Pusch
    38. Das ist das Ende: Weg-Weiser zu den Biographien der Jüdinnen und Juden aus Burgdorf 1933-1945 Rudolf Bembenneck
    39. »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 Beate Meyer

    Valitse tilausmalli

    • Yli miljoona tarinaa

    • Suosituksia juuri sinulle

    • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

    • Turvallinen Kids Mode

    • Ei sitoutumisaikaa

    Standard

    Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

    16.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 50 tuntia/kuukausi

    • Ei sitoutumisaikaa

    Lunasta tarjous
    Suosituin

    Premium

    Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

    19.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 100 tuntia/kuukausi

    • Ei sitoutumisaikaa

    Lunasta tarjous

    Flex

    Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

    9.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 20 tuntia/kuukausi

    • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

    • Ei sitoutumisaikaa

    Aloita ilmainen kokeilu

    Unlimited

    Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

    24.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • Kuuntele ja lue rajattomasti

    • Ei sitoutumisaikaa

    Aloita ilmainen kokeilu

    Family

    Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

    Alkaen 26.99 €/kuukausi
    • 2-6 tiliä

    • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

    • Ei sitoutumisaikaa

    2 käyttäjätiliä

    26.99 € /kuukausi
    Aloita ilmainen kokeilu