Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Ihr Traum
Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Runous & draama

Ihr Traum Marie von Ebner-Eschenbach - Freifrau Marie Ebner von Eschenbach (* 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier in Mähren als Marie Dubský von Tebomyslice; 12. März 1916 in Wien) war eine mährisch-österreichische Schriftstellerin. Ihre psychologischen Erzählungen gehören zu den bedeutendsten deutschsprachigen Beiträgen des 19. Jahrhunderts in diesem Genre.Marie von Ebner-Eschenbach, geborene Freiin Dubský, ab 1843 Gräfin, war die Tochter des Franz Baron Dubský, ab 1843 Graf Dubský, und seiner zweiten Frau Baronesse Marie von Vockel. Väterlicherseits hat sie ihre Wurzeln im alten böhmisch-katholischen Adelsgeschlecht der Dubský von Tebomyslice. Mütterlicherseits stammt sie vom Geschlecht der sächsisch-protestantischen Familie Vockel ab. Sie hatte sechs Geschwister, darunter den österreich-ungarischen General und Diplomaten Viktor Dubský von Tebomyslice.

© 2022 Phoemixx Classics Ebooks (E-kirja): 9783985104765

Julkaisupäivä

E-kirja: 29. tammikuuta 2022

Avainsanat

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  2. Die Mildenbergs: Eine jüdische Familie aus Lengerich Bernd Hammerschmidt
  3. Cashel Byrons Beruf George Bernard Shaw
  4. Drei alte Erzählungen: Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Krambambuli (Ebner-Eschenbach) Jeremias Gotthelf
  5. Der gesunde Menschenverstand im Krieg George Bernard Shaw
  6. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  7. Schrödingers Kätzchen: Roman Rainer Gross
  8. Kein Frühling für Bahar. Mehr als eine Hamburger Migrationsgeschichte Sabine Adatepe
  9. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  10. Spätkirmes: Roman Enno Stahl
  11. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  12. Der Steinacker Tove Jansson
  13. Das nächste Dorf Franz Kafka
  14. Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten Prof. Dr. Jana Rückert-John
  15. Unverbesserlich
    Unverbesserlich Marie von Ebner-Eschenbach
  16. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  17. Die Sorge des Hausvaters Franz Kafka
  18. Auch lachen kann man lernen: Meine jüdischen und andere Witze Elfriede Ott
  19. Inzwischen denke ich, dass es besser ist, allein einsam zu sein, als einsam unter Menschen.: Drei kurze Texte im Light-Novel-Format Tuja Tiira
  20. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  21. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  22. Das Werk der Artamonows Maxim Gorky
  23. Gedanken eines schwulen Guppis im Aquarium einer Prostituierten: Das verrückte Leben des Bruno Kippenberger Werner Wrobel
  24. Matthi's Alltagssorgen Teil 2 - Sprichst Du auch mit deiner Katze? Claudia Hachaj
  25. Über Behinderung schreiben: Leitfaden zu einer inklusiven und diskriminierungsfreien Sprache Domingos de Oliveira
  26. Hilfe, mein Kater spricht: Die Sechspfoten-Wohngemeinschaft Gerhard Vohs
  27. Meine Zeit in Nigeria: »Everything happens for a Reason« Maritta Hermens
  28. Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung: Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe Barbara Ortland
  29. Die Geschichte von Fräulein Wuschelfell Beatrix Potter
  30. druck der rockshow. Jette Menger
  31. Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur Julius Höxter
  32. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  33. Lass mich glücklich sein!: Im Bann von Crystal Meth Jana Frey
  34. Katzengeschichten Alfred Brehm
  35. Behinderung und Inklusion: Eine Einführung Domingos de Oliveira
  36. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  37. Aber ich bin doch selbst noch ein Kind! Annette Weber
  38. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  39. Helden Bernard Shaw
  40. Katzenprobleme: Prävention und Erste Hilfe Christine Hauschild
  41. Salz im Tee: Alltag auf Mongolisch - Begegnungen mit Menschen und Gott Birte Papenhausen
  42. Der Mensch und seine Katze: Tierpsychologisches Dossier von Heike Heinz-Wittenberg Heike Heinz-Wittenberg
  43. Sektenuniversum-: Und die Kontrolle des Selbst Francis Botany

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Aloita ilmainen kokeilu