Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Sonne, Wind und Träumereien: über Sinn und Unsinn der Energiewende

Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Tietokirjallisuus

Ein wesentliches Ziel der Energiewende ist es, die Treibhausgasemissionen in Deutschland weitestgehend zu reduzieren. Dies soll insbesondere mit einer deutlichen Verringerung des Energieverbrauchs, dem verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, dem kompletten Ausstieg aus der Atomenergie und einer Reduzierung des Einsatzes von Kohlekraftwerken erreicht werden. Der Autor möchte den Lesern ein paar anschauliche Denkanstöße betreffend die Möglichkeiten und Grenzen einer verstärkten Nutzung von Sonne und Wind zur Erzeugung elektrischer Energie vermitteln.

© 2020 Books on Demand (E-kirja): 9783750480346

Julkaisupäivä

E-kirja: 27. heinäkuuta 2020

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  2. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
  3. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  4. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
  5. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  6. Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung Florian Haase
  7. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  8. Erbschaftsteuerrecht, eBook Wilfried Schulte
  9. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  10. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  11. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  12. Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Otto N. Bretzinger
  13. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  14. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  15. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  16. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  17. Datenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen: Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung Birgit Pauls
  18. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  19. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  20. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  21. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  22. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  23. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  24. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  25. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  26. Wir wollen nicht die LETZTE GENERATION sein: Der wichtige Klima- und Lebenserhalt Hans-Jürgen Kiene
  27. Wirtschaftsprivatrecht: Rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns Peter Müssig
  28. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  29. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  30. Der Führungshappen Mona Schnell
  31. Give me five!: Das Handbuch für echte Freude am Job Klaus Raggl
  32. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  33. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  34. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
  35. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  36. Umgeben von Hass und Mitgefühl: Jüdische Autonomie in Polen nach der Schoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns Gabriel Berger
  37. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  38. Excel nervt: Gesammelt und aufgeschrieben mit einem Schmunzeln René Martin
  39. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  40. Wohin geht die Reise?: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, ... Harald Rösner
  41. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  42. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  43. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Aloita ilmainen kokeilu